Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Als Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in/ Heilerziehungspfleger*in/ Erzieher*in/ Heilpädagog*in in unserer kleinen Inobhutnahmegruppe in Kassel geben Sie Kindern, die sich in Krisensituationen befinden, Fürsorge und Halt. Werden Sie Teil des Teams unserer kleinen Einrichtung mit 4 Plätzen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die aktuell nicht in ihrer Familie oder bisherigen Einrichtung bleiben können. Mit einem sicheren Ort, einem regelhaften Tagesablauf mit gemeinsamen Mahlzeiten und einer verbindlichen Präsenz versuchen wir sie zu unterstützen, um ihnen Orientierung geben. Inklusiv gedacht ist das vorrangige Ziel zunächst die schützende Unterbringung, eine angemessene sozialpädagogische Betreuung rund um die Uhr und die Sicherung der Versorgung der Kinder. 

Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata Jugend-, Familien- und Berufshilfe begleitet aktuell mehr als 1.300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und bietet Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung. Wir sind in Hessen und Rheinland-Pfalz in Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen für junge Menschen da. 

Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) Inobhutnahme-Gruppe für Kinder


Image

Einsatzort:
Kassel

Image

Arbeitszeit:
15-35 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Darum geht es, Ihre Aufgaben

  • Organisation und Umsetzung des Gruppenalltags unter Berücksichtigung aktueller Notwendigkeiten und die Durchführung von Gruppenkonferenzen zur Planung und Reflexion des Zusammenlebens
  • Verantwortung im Rahmen der Bezugsbetreuung mit regelmäßigen Einzelkontakten und Hilfeplangesprächen
  • Strukturierung des individuellen Alltags der Kinder, aktive Freizeitgestaltung und das Schaffen von Gestaltungs- und Rückzugsmöglichkeiten im eigenen Zimmer
  • Projektarbeit und Mitorganisation von Ferienfreizeiten
  • regelmäßige Arbeit mit den Erziehungsberechtigten und/oder anderen Bezugspersonen und „Familientreffen“
  • Unterstützung beim Erkennen und Lösen von Konflikten
  • Anleitung in lebenspraktischen Bereichen und Förderung einer selbstständigen Lebensführung
  • Förderung und Unterstützung bei der Integration in Schule, Erarbeitung einer schulischen beruflichen Perspektive
  • Vorbereitung auf die Rückkehr in die eigene Familie / andere Familie

Ihre Vorteile, unser Angebot

  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 35 Stunden einem monatlichen Bruttogehalt je nach Erfahrung zwischen 3145,10 Euro und 3476,15 Euro entspricht
  • eine Erziehungsdienstzulage in Höhe von 116,67 Euro brutto/Monat (bezogen auf 35 Stunden)
  • Kinderzuschlag in Höhe von 116,67 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, bezogen auf 35 Stunden)
  • Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
  • Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie von 168,27 Euro (bezogen auf 35 Stunden) vom 01.01.2024 bis 31.08.2024
  • Entgelterhöhung um einen Sockelbetrag von 179,49 Euro (bezogen auf 35 Stunden) plus 5,5% ab September 2024
  • eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
  • JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits

Das bringen Sie mit, unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über eine Ausbildung/ein Studium zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Sozialpädagoge*in, Pädagog*in, Psycholog*in oder Sozialarbeiter*in
  • Offenheit, Analyse- und Problemlösefähigkeit, Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Lust, sich aktiv zu beteiligen und gleichermaßen Freude am eigenständiges Arbeiten und an Teamwork
  • positive Sichtweise auf Schicht- und Wochenarbeit als einerseits Notwendigkeit, um die jungen Menschen ganzheitlich zu begleiten und andererseits als Chance, die eigene Freizeit durch freie Tage flexibler zu gestalten
  • Führerschein Klasse B

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer 159-2023_JuhiN. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme auch ohne längeres Anschreiben!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting
Tel. 06691 18-1085 oder -1818

Image

„Die Arbeit bei Hephata beinhaltet so viele Möglichkeiten. Ich schätze die Begegnungen, das Miteinander - auch über den eigenen Arbeitsbereich hinaus. Das gilt insbesondere auch für Menschen, die uns anvertraut werden. Hephata ist ein Stück Heimat geworden.“

Irmhild Romeike, Gruppenleitung Kinderwohngruppe

Zurück zur Übersicht
E-Mail-Bewerbung
Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung