Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Hephata-Klinik
34613 Schwalmstadt-Treysa
Arbeitszeit:
40 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Die Hephata-Klinik ist eine Fachklinik für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie mit Schlaganfall-Station in Schwalmstadt-Treysa. Unsere Klinik hat 93 Betten und behandelt im Jahr mehr als 2.600 Menschen stationär. Hinzu kommen eine Psychiatrische Tagesklinik mit 150 Patient*innen im Jahr und eine Psychiatrische Institutsambulanz mit mehr als 4.600 Patient*innen jährlich. Wir bieten Spezial-Sprechstunden und Beratungen, beispielsweise für Multiple Sklerose und Epilepsie an. Wir sind für die neurologische und psychiatrische Versorgung des Schwalm-Eder-Kreises zuständig. Die Weiterbildungsermächtigungen für 3 Jahre für Neurologie, 1,5 Jahre für Schlafmedizin sowie 2 Jahre Psychiatrie liegen vor.
An unserer Klinik ist auch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Neurologie zu finden. Die Klinik verfügt über ein Schlaflabor, einen Hubschrauber-Landeplatz, ein CT und ein MRT.
In der Neurologie halten wir 45 Betten inkl. Schlaganfalleinheit vor. Im Frühsommer 2022 wird unsere neue Station 1a für Menschen mit einer Mehrfachbehinderung und Epilepsie mit 16 Betten geöffnet. Auf unserer Station 1a wird für erwachsene Menschen mit Behinderung und Epilepsie ein barrierefreier Zugang zu einer gleichberechtigten, bedarfsgerechten und qualifizierten medizinischen Versorgung in einem Krankenhaus angeboten. Sämtliche moderne neurologische Untersuchungsverfahren werden angewendet. Das von uns ausgearbeitete Konzept bietet eine ganzheitliche (ärztliche, pflegerische, pädagogische und therapeutische) sowie qualitativ gesicherte Versorgung für Menschen mit Behinderung und Epilepsie. Auf dieser Station werden mit Hilfe der Physio-, Ergotherapie und Heilpädagogik die individuellen Fähigkeiten der Patientinnen und Patienten unterstützt und gefördert.
Unsere Schwerpunkte sind regionale Schlaganfallbehandlung im Rahmen des Neuro-Netzwerks Mitte, Epilepsie in einem von der DGfE akkreditiertem Zentrum, Multiple Sklerose und traditionsgemäß die Schlafmedizin.
Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle kollegiale Zusammenarbeit und stehen für eine ausgewogene "Work-Life-Balance".
Als Oberarzt (m/w/d) in der Neurologie bringen Sie sich in einem multiprofessionellen Team gern auch mit einem eigenen Arbeitsbereich in die Hephata-Klinik ein.
Eine Mitarbeit im ambulanten Bereich im Rahmen des MVZ Neurologie-Hephata ist mit einem Stellenanteil vorgesehen.
Wir suchen einen Kollegen/eine Kollegin, der/die sich in einem multiprofessionellen Team gern auch mit einem eigenen Arbeitsbereich in die Hephata-Klinik einbringt. Eine Mitarbeit im ambulanten Bereich im Rahmen des MVZ Neurologie-Hephata ist möglich.
Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung sowie Eignungs- und Befähigungsnachweis durch Vorlage aktueller dienstlicher Beurteilungen/Zeugnisse. Weiterhin bringen Sie Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz mit.
Corona-Schutzimpfung: Bitte beachten Sie, dass in dieser Einrichtung die einrichtungsbezogene Impfpflicht seit 16. März 2022 Gültigkeit hat.
Als fairer Arbeitgeber ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns unerlässlich. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten:
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist das höchste Gut. Als Mitarbeiter*in unseres Unternehmens profitieren Sie vom Jobrad-Leasing und der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die Hephata-Klinik ist eine kleine Klinik mit kurzen Wegen in landschaftlich reizvoller Umgebung. Kindergärten, weiterführende Schulen und kulturelle Angebote sind am Ort vorhanden. In Kürze entsteht in der Nähe der Klinik ein Autobahnanschluss (A49).
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Yvonne Stehl, Recruiting
Tel. 06691 18-1818
Irmhild Romeike ist Gruppenleiterin einer Hephata-Wohngruppe