Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Sie möchten Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag unterstützen und sich für größtmögliche gesellschaftliche Teilhabe einsetzen? Dann ist unsere Stelle als Mitarbeiter*in im Betreuungs- und Hauswirtschaftsdienst im Wohnverbund Rotenburg genau das Richtige für Sie!

Mitarbeiter (m/w/d) im Hauswirtschafts- und Betreuungsdienst in einem Wohnverbund von Menschen mit Behinderung


Image

Einsatzort:
Rotenburg a. d. Fulda
Wohnverbund Rotenburg

Image

Arbeitszeit:
20 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Darum geht's - Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Zubereitung und Ausgabe von Mahlzeiten (v. a. Frühstück und Abendessen)
  • Durchführung allgemeiner hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (z. B. Reinigung der Gemeinschaftsküche, Kühlschrankpflege, Müllentsorgung)
  • Waschen, Trocknen und ggf. Zusammenlegen von Wäsche, Betten beziehen
  • Einkäufe für den täglichen Bedarf (Lebensmittel, Hygieneartikel etc.)
  • Kleine Botengänge (z. B. zur Apotheke, Post oder für Besorgungen im Ort)
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen der individuellen Betreuung
  • Einhaltung hygienischer Standards
  • Mitwirkung an der Assistenz für die dort lebenden Menschen bei besonderen Anlässen (z. B. Feiern, Grillnachmittage)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team

Die Arbeitszeiten sind von 6.30 bis 10.30 Uhr. Vereinzelt kommt es zu Nachmittags- und Wochenendarbeit.

Die Stelle ist vorerst bis 31.12.2025 befristet zu besetzen.

Das bringen Sie mit - Ihr Profil

  • Eine Ausbildung ist nicht nötig
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich (z. B. Küche, Reinigung, Wäsche) gesammelt
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Sie bringen Grundkenntnisse im hygienischen Arbeiten mit
  • Sie sind körperliche belastbar, teamfähig und zuverlässig
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ist Ihnen wichtig
  • Freundliches, hilfsbereites Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen am Nachmittag oder Wochenende
  • Verschwiegenheit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen
  • Führerschein Klasse B von Vorteil (für Einkäufe und Botengänge)

Unser Angebot - Ihre Vorteile

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 3 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 20 Stunden (Teilzeit) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 1.386,51 Euro und 1.521,07 Euro brutto pro Monat entspricht
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung (in Teilzeit anteilig)
  • Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
  • Mindestens 30 Tage Urlaub Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Beim Wohnverbund Rotenburg handelt es sich um ein Wohnangebot für 14 erwachsene Personen mit geistiger bzw. mehrfachen Beeinträchtigungen in einem modernen, barrierefreien Haus mit großem Gartengrundstück und Terrasse in der Innenstadt von Rotenburg. Das Wohnhaus gehört zu einem Verbund, der sich im Aufbau befindet. Viele der dort lebenden Menschen engagieren sich selbst für ihre Teilhabe und fordern diese auch ein.

Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Der Geschäftsbereich Soziale Teilhabe der Hephata Diakonie begleitet in Wohngemeinschaften fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt. Wir leisten Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft und betreiben außerdem zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern.

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt direkt hier online. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Stellenkennzeichen: 63-2025_SozT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18 -1015 oder -1818

Image

„Die Organisation des Alltags von und mit Klient*innen ist für mich als Pflegefachkraft die Hauptaufgabe.“

Artur Schaller, Pflegefachkraft in einer
Wohngruppe der Sozialen Teilhabe

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung