Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) im ambulant Betreuten Wohnen


Image

Einsatzort:
Schwalmstadt und Umkreis

Image

Arbeitszeit:
25 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich: Wir sorgen im Bereich soziale Rehabilitation dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung ihren Alltag und ihre soziale Umgebung wieder selbstständig organisieren können und für sich eine Perspektive zurückgewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich. Unsere soziale Rehabilitation bietet an 15 Standorten Wohnen für mehr als 440 Menschen Wohn-Pflegeheime mit 113 Plätzen, Tagesstrukturen für 255 Menschen und 320 Plätze im Betreuten Wohnen an.

Das ambulant betreute Wohnen als Angebot der Sozialpsychiatrie Treysa richtet sich an psychisch beeinträchtigte erwachsene Menschen. Unabhängig vom Bedarf an Assistenz leben die Klient*innen in eigenen Wohnungen oder in Wohngemeinschaften. Unser Ziel ist es, ihnen ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. Unsere pädagogische Begleitung stellt sich auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen ein und versucht, jeweils einen ganz persönlichen Weg zu finden. Jedem/r Klient*in steht eine pädagogische Fachkraft als feste Ansprech- und Bezugsperson zur Seite – miteinander werden die Rehabilitationsschritte und Ziele geplant, umgesetzt und reflektiert.

Ihre Aufgaben

Als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge im ambulant betreuten Wohnen unserer Sozialpsychiatrie in Treysa begleiten Sie die Rehabilitation von Klient*innen im südlichen Schwalm-Eder-Kreis:

  • eigenverantwortlich leisten Sie sozialpsychiatrische Beratung und Assistenz in Wohngemeinschaften und eigenen Wohnungen
  • Erarbeitung und Fortführung von Zielen sowie individuelle Rehabilitationsplanung
  • Krisenmanagement
  • Teilnahme an Teamsitzungen, konzeptionelle Mitwirkung in der Weiterentwicklung des Bereiches
  • Dokumentation
  • Ihre Arbeitszeit vereinbaren Sie flexibel in Abstimmung mit Ihren Klient*innen zwischen 7 und 19 Uhr

Die Stelle ist im Rahmen einer Vertretung (Beschäftigungsverbot und Mutterschutz) zunächst befristet bis 25.10.2023 ausgeschrieben, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • idealerweise konnten Sie bereits Praxis in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen sammeln
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zum Selbstmanagement
  • emphatisch, flexibel und kooperativ können Sie sich auf Menschen und Situationen einstellen und verfügen über einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • Kommunikationsstärke, Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B und eigener PKW zu Besuchen in Schwalmstadt und im südlichen Schwalm-Eder-Kreis

Ihre Vorteile

  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9 gemäß der der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks. Das entspricht bei einer Teilzeitstelle (25 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.454,86 Euro und 2.713,26 Euro brutto pro Monat.
  • eine Jahressonderzahlung in Höhe eines Monatsgehalts zu zwei Teilen im November und im Juli des Folgejahres
  • keine Schicht-, Nacht- und Bereitschaftsdienste
  • 6 Wochen Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % vom Jahresbruttogehalt als betriebliche Altersversorgung, die zu 100% von uns übernommen wird
  • Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits)

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach unter Angabe des Stellenkennzeichens 57-2023_SozR – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 
Image

Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108, 18-1818

Image

„Ich finde es wichtig, für Menschen,
die in unserer Gesellschaft benachteiligt werden, Lobbyarbeit zu leisten.
Und deshalb ist mir meine Arbeit
hier so wichtig.“

Christel Östreich, Einrichtungsleiterin im
Hephata-Geschäftsbereich Soziale Rehabilitation 

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung