Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Eschwege
Schillerstraße 14
Arbeitszeit:
30-39 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Sie sind ein/e in sich gefestigte/r Pädagog*in, möchten eigenverantwortlich arbeiten und jungen Menschen ein verlässliches Gegenüber sein? Als Jugendpädagog*in in der Wohn- und Verselbständigungsgruppe Eschwege ist es Kern Ihrer Aufgabe, Halt zu geben, gemeinsam auf "Schatzsuche" gehen und Positives herausarbeiten. Die Wohngruppe bietet Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund einen Schutzraum, in dem sie die für sie anstehenden Entwicklungs- und Selbstbehauptungsaufgaben angehen können. Koedukativ über Tag und Nacht betreuen und fördern wir bis zu neun junge Menschen. Das dazugehörige Verselbständigungswohnen umfasst weitere drei Plätze in einem eigenen Bereich.
Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Der Geschäftsbereich Jugend- und Berufshilfe der Hephata Diakonie bietet Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - in den Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen. Aktuell begleiten wir in Hessen und Rheinland-Pfalz mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche. 360 Mädchen und Jungen mit Lernschwierigkeiten, sozialen oder emotionalen Problemen besuchen unsere Förderschule. Fast 1.000 Jugendliche absolvieren in der Berufshilfe eine Ausbildung oder Qualifizierungsmaßnahme.
Halt und Beziehung bieten, den Blick auf Positives lenken und neue Wege gestalten:
Bewerben Sie sich unter Angabe des Stellenkennzeichens 11-2023_JuhiN schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch ohne längeres Anschreiben!Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting Tel. 06691 18-1085 oder 18-1818
Henning Wienefeld, Regionalleiter Jugendhilfe