Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Teamleitung Hauswirtschaft (m/w/d)


Image

Einsatzort:
Fachklinik Fürstenwald
Calden

Image

Arbeitszeit:
30 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Das Hauswirtschaftsteam einer Fachklinik für Menschen mit Suchterkrankung fachlich anleiten und selbst durch Ihre Mitarbeit in den Bereichen Küche, Reinigung und Service dafür sorgen, dass Patient*innen eine Wohlfühlatmosphäre vorfinden - vielleicht genau die Aufgabe, die Sie suchen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit regelmäßigen Arbeitszeiten in Calden.

Wir möchten ein wichtiges Stück dazu beitragen, dass unsere Patient*innen mit der Unterstützung von Therapien wieder in den Moment zurückfinden – ihrem Leben wieder die richtige Richtung geben. Grundlage unserer Therapie ist es, Sucht als Krankheit zu verstehen, mit dem Patient Mensch als Mittelpunkt. Die Fachklinik Fürstenwald bietet 65 Behandlungsplätze für Erwachsene. Spezialisiert auf stationäre Langzeittherapien bieten wir verschiedene Entwöhnungen an: Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Spielsucht, Drogenabhängigkeit und Tabakabhängigkeit. Unser Team besteht aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Sozialarbeitern, Pflegekräften und unserem Klinikpfarrer. Die Fachklinik ist Teil des Hephata-Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation. Unser Ziel: Dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung für sich eine Perspektive zurück gewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen.

Ihre Aufgaben

Beschädigte Seelen brauchen Zeit. Beschädigte Seelen brauchen Raum. Nicht nur die akute Therapie ist wichtig, sondern auch die Zeit danach muss sich gut anfühlen können. Als Hauswirtschafter*in tragen Sie dazu bei, den Aufenthalt in unserer Klinik durch das Schaffen einer wohnlichen, strukturierten Umgebung so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu geben Sie Mahlzeiten im Speisesaal heraus, reinigen Patientenzimmer und öffentlichen Räume, planen Veranstaltungen und führen diese durch. Mit etwa 30 % Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit übernehmen Sie die fachliche Führung des Teams in den Bereichen Küche, Reinigung und Service:

  • Anleitung von Mitarbeitenden des Hauswirtschaftsteams, wobei Sie Arbeitsmethodik und Arbeitshaltung vorleben, Kolleg*innen in einzelnen Tätigkeiten unterweisen und "an die Hand nehmen"
  • Dienstplanung
  • Bestellung von Lebensmittel und Material
  • Wareneingangskontrolle und Einlagerung
  • Überwachen der HACCP-Standards und der Lebensmittelhygiene
  • Teilnahme an Besprechungen und Fortbildungen

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Küche, Reinigung und Hygiene
  • Qualitätsbewusstsein, Verantwortungsbereitschaft
  • Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und die Einsatzbereitschaft, täglich im Team mitzuarbeiten
  • freundliches Auftreten, empathisches Handeln und ein großes Herz
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit und Servicegedanke

Ihre Vorteile

  • eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem netten Team und eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 6 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 30 Stunden einer Vergütung von 2447,75 Euro brutto pro Monat entspricht
  • Kinderzuschlag in Höhe von 100,- Euro brutto/Monat für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung)
  • eine Jahressonderzahlung
  • Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie von monatlich 144,23 Euro vom 01.01.2024 bis 31.08.2024
  • Entgelterhöhung um einen Sockelbetrag von 153,85 Euro plus 5,5% ab September 2024
  • 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr
  • regelmäßige Arbeitszeiten in der Regel im Zeitrahmen montags-freitags 8-14 Uhr
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • Jobrad-Leasing und Mitarbeitervorteilsprogramm Corporate Benefits

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer 153-2023_SozR. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18- 1108 und -1818

Image

„Ich arbeite hier, weil es sehr sinnstiftend ist, Menschen dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit zu führen. Denn Sucht macht unfrei.“

Barbara Weigelt, Suchttherapeutin

Zurück zur Übersicht
E-Mail-Bewerbung
Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung