Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) in einer Kinderwohngruppe


Image

Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa

Image

Arbeitszeit:
20-30 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

"Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf "- im Kleinen findet sich dieses Prinzip auch in unserem Inklusiv-sozialpädagogischen Kindergruppenverbund für Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren in Schwalmstadt-Treysa. Jedes der beiden Häuser bietet sechs Plätze für Kinder, welche vorübergehend oder längerfristig nicht in ihrer Herkunftsfamilie verbleiben können. Wir bieten eine familienähnliche Struktur. Erziehungsberechtigte werden möglichst aktiv in die sozialpädagogische Arbeit mit eingezogen.

Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe bietet Unterstützung bei der Ausbildung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen. In der Hephata-Jugendhilfe unterstützen wir mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche.

Ihre Aufgaben

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Kompetenz und werden Sie Teil eines festen Teams von Erzieher*innen und sozialpädagogischen Fachkräften für eine dieser Kinderwohngruppen.

Folgende verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:

  • Betreuung, Förderung und Versorgung der Ihnen anvertrauten Kinder
  • Sicherstellen des gesundheitlichen Kindeswohls
  • Umsetzung von Behandlungs- und Pflegestandards in den pflegerischen Alltag der zu betreuenden Kinder
  • Stellen von Medikamenten
  • konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit
  • Einbeziehung der Familiensysteme
  • eigenständiges und flexibles Arbeiten
  • eigenverantwortliche Dokumentation und Selbstorganisation

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
  • optimistische und lösungsorientierte Arbeitsweise (das Glas ist "halbvoll" und nicht "halbleer")
  • einfühlsamer und unterstützender Umgang mit den Kindern - auch in Krisensituationen
  • wertschätzender Umgang mit Angehörigen
  • belastbar, engagiert und zuverlässig
  • positive Sichtweise auf das Erfordernis der Schichtarbeit und Wochenenddiensten als flexibles Arbeitszeitmodell
  • Sinn für Humor verstehen Sie als "roten Faden", der das (Arbeits-)Leben leichter macht
  • Führerschein Klasse B

Ihre Vorteile

  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was in Teilzeit (20-30 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 1.797,20 Euro und 1.986,37 Euro brutto (bei 20 Stunden) 2.695 Euro bzw. 2.979,55 Euro brutto pro Monat (bei 30 Stunden) entspricht
  • eine Erziehungsdienstzulage in Höhe von 66,67 Euro brutto bzw. 100 Euro brutto/Monat (20/30 Stunden)
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung; in Teilzeit anteilig)
  • Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
  • eine Jahressonderzahlung zahlbar im November und Juli
  • mindestens 30 Tage Urlaub Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
  • JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • immer auf dem Laufenden und gut vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch unsere Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach unter Angabe des Stellenkennzeichens 63-2023_JuhiM – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Direkt hier online bewerben - auch ohne längeres Anschreiben!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting Tel. 06691 18-1085 oder 18-1818

Image

„Die Arbeit bei Hephata beinhaltet so
viele Möglichkeiten. Ich schätze die Begegnungen, das Miteinander - auch über den eigenen Arbeitsbereich hinaus.“

Irmhild Romeike ist Leiterin einer Wohngruppe
der Hephata-Jugendlhilfe

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung