Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn
Egal ob mit dem Ziel der Rückkehr in die Familie, der Vorbereitung auf das Leben in einer anderen Familie oder einer dauerhaften Unterbringung in der Wohngruppe: Als Erzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) in Balduinstein sind Sie jungen Menschen ein verlässliches Gegenüber und machen in einer entscheidenden Lebensphase einen wesentlichen Unterschied für eine gelingende Sozialisation.
Erzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d) intensivpädagogische Jugend-Wohngruppe
Einsatzort:
Jugend-Wohngruppe
65558 Balduinstein
Arbeitszeit:
39 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Unser Angebot richtet sich mit 7 vollstationären Plätzen an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 18 Jahren. Darüber hinaus besteht das Angebot einer Inhouse Beschulung. In einem multiprofessionellen Pädagog*innen-Team sind Sie den Kindern auf der Suche nach einem alternativen Lebensraum zum häuslichen Kontext ein bedeutungsvoller Halt.
Neue Wege öffnen und eigene Wege finden. Die Hephata Jugend-, Familien- und Berufshilfe leistet für aktuell mehr als 1300 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Unterstützung in Erziehung, Bildung und Ausbildung. Wir sind in Hessen und Rheinland-Pfalz in Wohngemeinschaften, eigenen Wohnungen, Familien oder Pflegefamilien für junge Menschen da.
Ihre Aufgaben
- Einzel- und Gruppenbetreuung unter Berücksichtigung der Biographie sowie individueller Ressourcen des jeweiligen jungen Menschen
- Gestaltung eines strukturierten Alltags sowie aktive Freizeitgestaltung
- Begleitung der jungen Menschen in der Entwicklung eines sozioökonomisch unabhängigen Lebensmodells
- Förderung der schulischen und beruflichen Entwicklung
- Sie leisten dem individuellen Bedarf entsprechende Hilfsangebote mit dem Ziel, dass junge Menschen eine adäquate Alltagspraxis entwickeln
- konstruktives Zusammenwirken mit den Angehörigen und internen sowie externen Netzwerkpartnern
- Dokumentation und Berichtswesen
Ihr Profil
- Sie sind Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in
- Praxis in der Förderung sozialer Kompetenzen
- große Empathie und Belastbarkeit
- Analysefähigkeit und Lösungsorientierung
- Sie sind flexibel, zuverlässig und teamfähig
- Bereitschaft zu Schicht-, Nacht- und Wochenenddiensten, ggf. Bereitschaftsdienst
- gültiger Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile
- attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9 gemäß der der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 39 Stunden einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.829,58 Euro und 4.232,68 Euro brutto pro Monat entspricht
- eine Erziehungsdienstzulage in Höhe von 130 Euro brutto/Monat
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
- eine Jahressonderzahlung zahlbar in zwei Teilen im November und Juli
- Zahlung einer monatlichen Inflationsausgleichsprämie von 187,50 Euro vom 01.01.2024 bis 31.08.2024
- Entgelterhöhung um einen Sockelbetrag von 200 Euro plus 5,5% ab September 2024
- mindestens 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- jederzeit bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App "Wir bei Hephata"
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich jetzt direkt online! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Koch, Fachberater, Tel. 0162-4346006
„Ich arbeite hier, weil ich junge Menschen begleiten möchte, die es im Leben
bisher nicht leicht hatten.“
Maike Schmidl ist Erzieherin in einer intensivpädagogischen Jugendwohngruppe