Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Sie möchten Menschen mit körperlicher oder seelischer Behinderung unterstützen? Sie auf ihrem Weg begleiten? Dann ist unsere Stelle als Mitarbeiter*in im Betreuungsdienst für das Trägerübergreifende Persönliche Budget genau das Richtige für Sie!

Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Fachkrankenpfleger (m/w/d) im Betreuungsdienst für das Trägerübergreifende Persönliche Budget


Image

Einsatzort:
Rotenburg an der Fulda

Image

Arbeitszeit:
20-39 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Darum geht's - Ihre Aufgaben

Im Betreuungsdienst für das Trägerübergreifende Persönliche Budget übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Unterstützung von Klient*innen in der eigenen Häuslichkeit
  • Begleitung zu Terminen zum Beispiel bei Ärzt*innen oder Behörden
  • Erschließung des Sozialraums
  • Strukturierung des Tages
  • Förderung der Selbständigkeit
  • Zukunftsperspektiven erarbeiten
  • Gespräche zur Entlastung/Alltagsbewälltigung
  • Krisenintervention
  • Unterstützung bei Anträgen
  • Dokumentation und Planung

Die Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Arbeitszeiten sind zwischen 8 und 18 Uhr.

Das bringen Sie mit - Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkanntem/r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Fachkrankenpfleger*in (Psychiatrie) oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit
  • Sie haben Kenntnisse im Bereich Sucht/Psychiatrie sowie in Gesprächsführung und Motivationsarbeit
  • Sie haben Grundkenntnisse in der Dokumentation und sind sicher im Umgang mit Behörden
  • Sie besitzen Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
  • Sie arbeiten lösungsorientiert, eigenständig und sind zugleich teamfähig
  • Sie haben professionelle Distanz und Geduld
  • Flexibilität und Empathie zeichnen Sie aus
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B und sind bereit, Ihren eigenen Pkw für Klient*innenbesuche zu nutzen (unter Fahrtkostenerstattung)

Unser Angebot - Ihre Vorteile

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks, was bei 39 Stunden (Vollzeit) je nach Erfahrung einer Bruttogrundvergütung von 3.569,68 Euro bis 4.121,07 Euro monatlich entspricht
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW 
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata"

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Das Trägerübergreifende Persönliche Budget richtet sich an Menschen mit Behinderung oder Menschen, bei denen sich eine Behinderung ankündigt. Auch suchtkranke Menschen haben oft (schwere) Behinderungen und damit die Möglichkeit, das Persönliche Budget zu beantragen. Statt festgelegter Sach- und Dienstleistungen erhalten Menschen mit Unterstützungsbedarf im Rahmen des Persönlichen Budgets jeden Monat Geld oder Gutscheine. Damit können sie Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe selbstständig einkaufen.

Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich: Wir sorgen im Bereich Soziale Rehabilitation dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung wieder ihren Alltag und ihre soziale Umgebung selbstständig organisieren können – für sich eine Perspektive wiedergewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen.

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Stellenkennzeichen: 144-2025_SozR

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108 oder 18-1818

Image

„Ich arbeite hier, weil es sehr sinnstiftend ist, Menschen dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit zu führen."

Barbara Weigelt, Fachbereichsleitung Kliniken und Pflege im Hephata-Geschäftsbereich
Soziale Rehabilitation

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung