Ohne sie läuft nichts: Hauswirtschafter*innen, die in den Hephata-Einrichtungen für eine angenehme Atmosphäre sorgen und dabei immer auch für Klient*innen und Kolleg*innen da sind. Bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung am August 2026.
Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa
Geschäftsbereich Wirtschaft und Versorgung
Arbeitszeit:
39 Stunden
Start:
01.08.2026
Wenn Sie Action und den Umgang mit Menschen lieben, Ihre Freunde Sie für sorgfältig und genau halten, kommen Sie in diesen spannenden, abwechslungsreichen Beruf!
Innerhalb Ihrer 3-jährigen Ausbildung erwerben Sie Fachwissen und Kompetenzen in den Aufgabenfeldern:
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Bewerben Sie sich schnell und einfach online.
Stellenkennzeichen: A03-2026_WuV.
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer oder Yvonne Stehl Recruiting
Tel. 06691 18 -1108, 18-1085 oder 18-1818
Luisa England ist Hauswirtschafterin im Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung der Hephata Diakonie