Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Raum Stadtallendorf-Marburg
Arbeitszeit:
30 Stunden, befristet bis 31.12.2024
Start:
schnellstmöglich
Eingliederungshilfe für Menschen mit seelischen Behinderungen leisten und mit Klient*innen mit Suchterkrankung und/oder psychischer Erkrankung in deren eigener Häuslichkeit und vertrauten Umgebung an neuen Perspektiven arbeiten - als Sozialpädagog*in im Betreuten Wohnen arbeiten Sie im Raum Stadtallendorf-Kirchhain-Neustadt eigenverantwortlich im Tagdienst ohne Schichten.
Das neu aufzubauende Angebot, in dessen Gestaltung Sie sich maßgeblich mit einbringen können, gehört zum Geschäftsbereich Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie. Die Palette des Angebots ist umfassend: vom Beratungsgespräch über die Therapie bis hin zu Arbeiten und Wohnen - wir tragen Sorge dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung ihren Alltag und ihre soziale Umgebung wieder relativ selbstständig organisieren können. Unser Angebotsspektrum umfasst außerdem Pflegeeinrichtungen sowie Wohnungsnotfallhilfe.
Im Rahmen der Rehabilitation von psychisch kranken und/oder seelisch behinderten Menschen ist Betreutes Wohnen zu einem wichtigen Bestandteil der sozialen Infrastruktur geworden, das Klient*innen eine stützende individuelle Begleitung auf Grundlage fachlich fundierter, praktischer sozialer Arbeit und erfahrungsorientierter Standards leistet. In Abstimmung mit den Klient*innen teilen Sie sich Ihre Zeit frei ein, besuchen Klient*innen in einem Zeitfenster zwischen 8 und 20 Uhr und übernehmen dabei folgende Aufgaben:
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer 161-2023_SozR. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108 oder -1818
Gunnar Richter, Leiter Hephata-Berufshilfe