Sie möchten Kinder während des Therapieaufenthaltes ihrer Eltern fördern und einen fürsorglichen Rahmen ermöglichen? Dann ist unsere Stelle als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagog*in in unserer Kindertagesstätte der Fachklinik Fürstenwald genau das Richtige für Sie!
Einsatzort:
Kassel-Calden
Fachklinik Fürstenwald
Arbeitszeit:
19,5 Stunden
Start:
schnellstmöglich
In unserer klinikeigenen Kindertagesstätte betreuen Sie die Kinder unserer Patient*innen. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Wir möchten ein wichtiges Stück dazu beitragen, dass unsere Patient*innen mit der Unterstützung von Therapien ihrem Leben wieder die richtige Richtung geben. Grundlage unserer Therapie ist es, Sucht als Krankheit zu verstehen, mit dem Patient Mensch als Mittelpunkt. Die Fachklinik Fürstenwald bietet 65 Behandlungsplätze für Erwachsene. Wir bieten unseren Patient*innen verschiedene Entwöhnungen an: Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Mehrfachabhängigkeit, wenn Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit im Vordergrund steht, Spielsucht, Drogenabhängigkeit und Tabakabhängigkeit. Unser Team besteht aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Sozialarbeitern, Pflegekräften und unserem Klinikpfarrer.
Zudem möchten wir eine Therapie mit Kindern möglich machen. Deshalb können Kinder bis 14 Jahren in die Therapieeinrichtung mitgebracht werden. Unsere Klinik verfügt über neun Mutter/Vater-Kind-Zimmer, sodass Kinder auf Wunsch gerne gemeinsam mit dem Elternteil oder in einem eigenen Zimmer untergebracht werden können.
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden
bei
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen,
suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die
fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe
in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen
begegnen
und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir
die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und
Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 10-2025_SozR
Ihr Ansprechpartner:
Lara Knieling, Recruiting
Tel. 06691 18-1818 oder 18-1408
Amira Chiahou ist Erzieherin in einer Wohngruppe der Hephata-Jugendhilfe