Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Teilhabegestalter (m/w/d) Wohngemeinschaft von Menschen mit Behinderung


Image

Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa
Wohnverbund Villa

Image

Arbeitszeit:
15 - 35 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Sie haben einen pädagogischen Hintergrund, große Lust Klient*innen in der Wohngruppe zu begleiten und wollen beruflich endlich ankommen? Als Mitarbeiter (m/w/d) im Betreuungsdienst unseres Wohnverbundes für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom in Schwalmstadt gestalten Sie täglich soziale Teilhabe. Das Beste: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine Wochenarbeitszeit von 15-35 Stunden, die auf Ihre zeitlichen Möglichkeiten abgestimmt wird. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in den Tagesförderstätten. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt.

Ihre Aufgaben

Die Villa Hephata am Rande des Stammgeländes der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa ist ein Wohnangebot für Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom. In unserer Einrichtung gibt es neun Wohnplätze. Sie befinden sich direkt in unserer Wohngruppe sowie zwei Wohnplätze im Betreuten Wohnen, die außerhalb der Wohngruppe liegen. Die Klient*innen in der Wohngruppe werden rund um die Uhr betreut. Als Mitarbeiter*in im Betreuungsdienst tragen Sie dazu bei, den Klient*innen, die montags bis freitags bis 15 Uhr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder anderen Arbeitsangeboten beschäftigt sind, eine feste Tagesstruktur und damit Sicherheit und Stabilität zu bieten:

  • personenzentrierte Begleitung unter Beachtung der persönlichen Zukunftsplanung und der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (PiT)
  • im Frühdienst: gemeinsames Frühstück, Wegbegleitung zur Arbeit, Abstimmungsgespräche mit den Arbeitsgruppenleitungen in den Werkstätten, Dokumentation
  • im Spätdienst: Abholen von der Arbeit, Kaffeetisch, gemeinsamer Sport und Begleitung zu Freizeitterminen
  • Sie unterstützen die Klient*innen in der Organisation des Alltags, indem Sie beispielsweise Termine planen
  • Elternarbeit und Koordination der Unterstützungsprozesse mit anderen Netzwerkpartnern
  • Reflektion der pädagogischen Arbeit im Team und Teilnahme an Supervision
  • erforderliche Dokumentation

Ihr Profil

  • Sie haben eine Ausbildung im pädagogischen Bereich bspw. als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in
  • Verantwortung, Eigeninitiative und Selbständigkeit im Rahmen der bestehenden Anforderungen
  • Kreativität in der Teamarbeit
  • die Bereitschaft, sich spezielles Wissen zum Prader-Willi-Syndrom anzueignen und Ihre fachlichen Kenntnisse kontinuierlich weiterzuentwickeln
  • die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten voraus

Ihre Vorteile

  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) einer Brutto-Grundvergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3183,58 Euro und 3518,69 Euro/Monat entspricht
  • 13 Monatsgehälter
  • eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro/brutto pro Monat (in Teilzeit anteilig)
  • monatlich 130 Euro Kinderzuschlag/Kind für Eltern (in Teilzeit anteilig)
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht, Nacht-, Sonntag, Feiertag, Samstag, Rufbereitschaft und Bereitschaft
  • 6,5 % vom Jahresbruttogehalt als betriebliche Altersversorgung, die zu 100% von uns übernommen wird
  • 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • an Feiertagen haben Sie in der Regel frei
  • monatliche Teamsupervision und unterstützende pädagogische Fachberatung
  • Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits) sowie JobRad-Leasing

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellenidentifikationsnummer 69-2022!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting Tel. 06691 18- 18 18

Image

„Als Heilpädagogin begleite und
berate ich Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Beeinträchtigungen im Alltag und in
allen Lebenslagen. Dabei unterstütze ich die Klient*innen individuell und arbeite gemeinsam mit ihnen an ihren Stärken – immer mit dem Ziel der
Teilhabe an der Gesellschaft.“

Viola Theuring, Heilpädagogin in einer
Wohngruppe der Sozialen Teilhabe

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung