Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Metallwerkstatt Ziegenhain
Arbeitszeit:
39 Stunden
Start:
01.03.2023
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in den Tagesförderstätten. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt.
Die Abteilung Technische Fertigung der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen fertigt in Lohnarbeit Aufträge von Kunden des regulären Marktes. Das erfordert Arbeit in höchster Qualität bei Fertigungsdruck. Neben sehr gut qualifizierten Facharbeiter*innen, sind hier auch Menschen mit Beeinträchtigungen tätig. Die Abteilung ist technisch sehr hochwertig ausgestattet und verfügt über eine ganze Reihe von CNC-gesteuerten Maschinen. In der Metall-Werkstatt arbeiten derzeit insgesamt 135 Menschen mit und ohne Behinderungen in den Bereichen Zerspanung, Metallfertigung, Anhängerbau, Industriemontage, Hauswirtschaft, sowie in einer Tagesförderstätte.
Wir fördern und fordern die Integration, Teilhabe behinderter Menschen als Bürgerin und Bürger in der Gemeinde und das Recht auf Selbstbestimmung. Individualität und Identität eines jeden Menschen stehen im Vordergrund. Jede*r soll persönliche Stärken entdecken und ausbauen und Schwächen bearbeiten können.
Zum Aufgabenspektrum der Metallwerkstatt gehören insbesondere Auftragsarbeiten im Bereich der Zerspanung (Drehen, Fräsen und Bohren) mittels neuester CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen (5-Achs-Technik), sowie die Sicherstellung der Qualität der gefertigten Produkte inklusive Dokumentation der Prüfungen. Sie pflegen und warten die Sachausstattung und wirken bei der Beratung von Kunden in technischen Angelegenheiten mit. Weiterhin gehören die fachpraktische Anleitung, Betreuung, Assistenz und Unterstützung von Beschäftigten zu Ihren Aufgaben.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als CNC-Zerspaner oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und bringen Erfahrung im CNC-Fräsen und Drehen mit. Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen mit Heidenhain/Siemens-Steuerungssystemen und Kenntnisse in der Verarbeitung verschiedenster Materialien. Die Stelle setzt die Bereitschaft zu Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen voraus.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mitbringt und durch analytisches Denken eigenständige Lösungen entwickelt. Flexibilität und Kreativität sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit unterstützen eine gute Zusammenarbeit.
Als fairer Arbeitgeber ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns unerlässlich. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten:
Was Sie außerdem erwartet:
Bewerben Sie sich schnell und einfach unter Angabe des Stellenkennzeichens 22-2023_SozT– bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1818
Julian Piasek hat ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Hephata Diakonie geleistet