Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Hephata-Klinik
34613 Schwalmstadt-Treysa
Arbeitszeit:
40 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Die Hephata Klinik ist ein Krankenhaus für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie mit 93 Betten, sowie einer psychiatrischen Ambulanz und einem neurologisch ambulanten MVZ. Wir sind für die neurologische und psychiatrische Versorgung des Schwalm-Eder-Kreises zuständig. Die Weiterbildungsbefugnis liegt aktuell für 2 Jahre Neurologie und 4 Jahre Psychiatrie sowie 1,5 Jahre Schlafmedizin vor. Darüber hinaus haben Sie bei uns die Möglichkeit, das EEG-Zertifikat sowie das Zertifikat Epileptologie zu erwerben.
Die Stelle ist zunächst für einen Weiterbildungszeitraum von 3 Jahren befristet zu besetzen; die neurologische Intensivzeit kann bei einem unserer Kooperationspartner absolviert werden.
Als Assistenzarzt (m/w/d) übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:
Stationäre Versorgung von Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen.
Wir decken das komplette neurologische Spektrum ab, unsere Schwerpunkte sind die Behandlung von Epilepsien (zertifiziertes Epilepsiezentrum), Schlaganfälle (Mitglied im Neuro Netz Mitte), Multiple Sklerose (zertifiziertes MS Zentrum), Schlafstörungen (neurologisch geführtes Schlaflabor) sowie auf einer eigenen Station die Behandlung von Menschen mit Behinderung und neurologischen Erkrankungen.
Die Hephata-Klinik ist eine kleine Klinik mit kurzen Wegen in landschaftlich reizvoller Umgebung. Kindergärten, weiterführende Schulen und kulturelle Angebote sind vor Ort vorhanden. Seit Kurzem ist in der Nähe der Klinik ein Autobahnanschluss (A49) vorhanden. Wir legen großen Wert auf ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis mit allen Mitarbeitenden. Offenheit für Innovationen ist selbstverständlich.
Bewerben Sie sich unter Angabe des Stellenkennzeichens 28-2023_K schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108, oder 1818