Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Schwalm-Eder-Kreis
Arbeitszeit:
15-39 Stunden wöchentlich
Start:
24.07.-01.09.2023
Während eines Ferienjobs in assistieren Sie Menschen mit Beeinträchtigung in einer Wohngemeinschaft, Tagesförderstätte oder Werkstatt, entwickeln sich selbst persönlich weiter und erwerben einen attraktiven Hinzuverdienst. In den hessischen Sommerferien bieten wir Ihnen eine Mitarbeit über eine Dauer von 2-6 Wochen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 bis 39 Stunden an.
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden in ihren Familien unterstützt.
Sie unterstützen Klient*innen in der Organisation ihres Alltags, begleiten zu Terminen und assistieren in der Freizeitgestaltung. Damit tragen Sie dazu bei, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung als Bürgerin und Bürger der Gemeinde und das Recht auf Selbstbestimmung zu fördern. Individualität und Identität eines jeden Menschen stehen im Vordergrund: Jede*r soll persönliche Stärken entdecken und ausbauen und Schwächen bearbeiten können.
Neben unseren Wohngemeinschaften im Schwalm-Eder-Kreis z.B. in Treysa, Ziegenhain, Schrecksbach, Neukirchen und Borken sind auch die Tagesföderstätten und Werkstätten in Schwalmstadt ein möglicher Arbeitsort.
Sie sind mindestens 16 Jahre alt, gehen zur Schule oder absolvieren eine Ausbildung/ein Studium und möchten nebenbei gerne mit Menschen arbeiten. Sie sind engagiert, arbeiten verantwortungsvoll und selbstständig. Außerdem bringen Sie Kreativität und Spaß an der Teamarbeit mit.
Sie sind mobil per ÖPNV, Fahrrad oder Roller o.ä. und können die Wohngemeinschaft zum Frühdienst um 6 Uhr erreichen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich schnell und einfach bis zum 30. Juni – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer 54-2023_SozT.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann
Tel. 06691 18- 1015 oder -1818
Viktoria Stuckert, Teamleitung Soziale Teilhabe