Als Facharzt für Psychiatrie oder Psychotheapie (m/w/d) unterstützen Sie das Team unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa. Bei uns finden Menschen mit psychischen Erkrankungen therapeutische Unterstützung und können gleichzeitig in ihrem gewohnten Umfeld bleiben.
Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa
Arbeitszeit:
20-40 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in Schwalmstadt-Treysa ergänzt das psychiatrische und psychotherapeutische Angebot niedergelassener Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen im Schwalm-Eder-Kreis mit einem ambulanten Behandlungsangebot. Bei uns finden Menschen mit psychischen Erkrankungen therapeutische Unterstützung und können gleichzeitig in ihrem gewohnten Umfeld bleiben.
Die Psychiatrische Institutsambulanz befindet sich auf dem Gelände der Hephata-Klinik und steht in engem Austausch mit dem stationären Bereich der Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychosomatik sowie der Psychiatrischen Tagesklinik.
Die Hephata-Klinik ist ein Krankenhaus in Schwalmstadt-Treysa mit einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Außerdem bieten wir im Hephata-MVZ eine kompetente Versorgung bei neurologischen Erkrankungen. Wir bieten unseren Patient*innen eine umfassende Versorgung: stationär in der Hephata-Klinik, teilstationär in unserer Psychiatrischen Tagesklinik und ambulant in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA). So können wir individuell auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen und kontinuierliche Behandlung sicherstellen. Die neurologische Versorgung erfolgt über das Hephata-MVZ. Dort stehen erfahrene Fachärzt*innen und Teams für Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Parkinson, Epilepsien oder schlafmedizinischen Störungen zur Verfügung.
Wir suchen Sie als Facharzt mit Approbation (m/w/d) für Psychiatrie oder Psychotherapie für die Psychiatrische Institutsambulanz. Die Stelle kann in Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden. Hier übernehmen Sie die Diagnostik und Therapie ambulanter Patienten mit unterschiedlichen psychiatrischen und psychosomatischen Störungen. Dabei stimmen Sie sich mit der oberärztlichen Leitung der Station bzw. der Ambulanz ab.
Als fairer Arbeitgeber ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns unerlässlich. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten:
Verkehrstechnisch ist die Klinik sehr gut über den örtlichen ICE-Bahnhof Treysa und die nur wenige hundert Meter entfernte Autobahnanbindung in Richtung Norden (Kassel) an die A49 angebunden.
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden
bei
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
06691 18-1108 oder 18-1818,