Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Fachklinik Weibersbrunn
Arbeitszeit:
mindestens 15 Stunden, gerne mehr
Start:
schnellstmöglich
Als Mitarbeiter (m/w/d) in der Küche unserer Fachklinik tragen Sie dazu bei, die Patient*innen bei der Gestaltung einer Tagesstruktur zu unterstützen.
Die Fachklinik Weibersbrunn als Standort der Sozialen Rehabilitation der Hephata Diakonie ist eine Rehabilitationseinrichtung mit 60 Betten für alkohol- und/oder medikamentenabhängige Erwachsene, die hier zwischen acht und fünfzehn Wochen stationär nach einem integrierten Behandlungskonzept behandelt werden. Im Rahmen des Behandlungskonzeptes werden Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Sport- und Bewegungstherapie sowie zahlreiche indikative psychotherapeutische und psychoedukative Gruppentherapien angeboten.
Das Küchenteam unserer Fachklinik bereitet Frühstück, Mittagessen und Abendessen für die Klient*innen zu. Wir gestalten den Dienstplan flexibel, sodass an sieben Tagen pro Woche die Mahlzeiten zubereitet und ausgegeben werden können. Die Stelle ist in Teilzeit ab 15 Stunden pro Woche zu besetzen, ein höherer Stundenanteil ist möglich.
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer 45-2023_SozR. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting, Tel. 06691 18-1818 oder -1108
Christel Oestreich, Soziale Rehabilitation