Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Neustadt (Hessen)
Arbeitszeit:
19,5-30 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe bietet Unterstützung bei der Ausbildung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen. In der Hephata-Jugendhilfe unterstützen wir mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche.
In der Wohngruppe leben insgesamt neun Mädchen und junge Frauen, die nicht in ihrem ursprünglichen Lebensumfeld verbleiben können und eine entwicklungsfördernde, auf Kontinuität angelegte, Perspektive benötigen. Das Angebot richtet sich an Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 25 Jahren. Das Wohnangebot bietet einen Schutzraum für die weitere Entwicklung.
Den eigenen Weg finden: Nicht alle Kinder, Jugendlichen und deren Familien haben diese Möglichkeit. Wir unterstützen sie auf ihrem Weg und fördern eine Erziehung zu selbstverantwortlichem Handeln und Leben in der Gemeinschaft nur wer das Gefühl hat, sein eigenes Leben in die Hand nehmen zu dürfen, wird später auch ein mündiger Erwachsener werden - das ist unsere feste Überzeugung.
Sie gestalten gemeinsam mit den Mädchen und jungen Frauen Versorgungs-, Erziehungs- und Bildungsprozesse. Sie unterstützen die soziale Teilhabe und Partizipation der bei uns lebenden jungen Menschen, fördern ein positives Problemlöseverhalten und unterstützen konstruktive Lösungsfindung. Erziehungs- und Bildungsprozesse planen, beobachten und dokumentieren Sie und setzen diese um. Mit den Eltern gestalten Sie Erziehungspartnerschaften und arbeiten eng mit Außenpartner*innen und Prozessbeteiligten zusammen.
Bewerben Sie sich unter Angabe des Stellenkennzeichens 06-2023_JuhiM schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting Tel. 06691 18-1085 oder 18-1818
Amira Chiahou ist Erzieherin in einer Wohngruppe
der Hephata-Jugendlhilfe