Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Als Hausmeister*in übernehmen Sie kleinere Instandsetzungen an Gebäude und Einrichtung eines Neubaus in Flieden. Unser Haus stellt ein inklusives Wohnangebot für alle dar. Das moderne, barrierefreie Gebäude mit Garten und Terrasse verfügt über drei Etagen und einen Fahrstuhl und bietet Platz für 23 erwachsene Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen und unterschiedlichen Hilfebedarfen. Außerdem hat das Haus vier Appartements für Menschen ohne oder mit geringem Unterstützungsbedarf.

Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden in ihren Familien unterstützt.

Hausmeister (m/w/d)


Image

Einsatzort:
Flieden

Image

Arbeitszeit:
12-15 Stunden

Image

Start:
01.11.2023

Darum geht es - Ihre Aufgaben

Dank Ihnen ist alles im "Lot" und Klient*innen und Mieter*innen haben ein komfortables Wohnumfeld - als Hausmeister*in kümmern Sie sich um die Innenräume und Außenanlagen, führen kleinere Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten durch und überwachen technische Anlagen wie Heizung und Brandmelder. Auch die Gartenpflege und der Winterdienst gehören zu Ihren Aufgaben. Außerdem beziehen Sie ab und an Klient*innen, also die Menschen, die sich für das Leben in unserem Wohnverbund für Menschen mit Behinderung entschieden haben, in kleinere handwerkliche Tätigkeiten ein, übernehmen mal einen Boten- bzw. Transportdienst und unterstützen das Betreuerteam bei anderen logistischen Aufgaben.

Ihre Vorteile - unser Angebot

  • eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Aufgabe und einen verlässlichen Hinzuverdienst und mit Vergütung nach Entgeltgruppe 4 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks
  • monatlicher Kinderzuschlag (bei Kindergeldberechtigung)
  • eine Jahressonderzahlung im November und Juli
  • regelmäßige, eigenverantwortlich festlegbare Arbeitszeiten
  • 6 Wochen Urlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits

Das bringen Sie mit - unsere Anforderungen

  • Freude an und Geschick in kleineren Instandhaltungen und Reparaturen
  • geübter Umgang mit Werkzeugen, Sorgfalt und die Fähigkeit, sich zu organisieren
  • positive, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • offene, wertschätzende Grundhaltung gegenüber Klient*innen und Kolleg*innen
  • Führerschein Klasse B

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt direkt hier online unter Angabe der Stellennummer 133-2023_SozT. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch ohne längeres Anschreiben!
Image

Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1015 oder -1818

Image

„Das Ziel ist es natürlich, den Menschen durch individuelle Förderung ein weitestgehend selbstständiges Leben zu ermöglichen.“

Florian Pauli, pädagogischer Mitarbeiter

Zurück zur Übersicht
E-Mail-Bewerbung
Online-Bewerbung
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung