Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d)


Image

Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa
Geschäftsbereich Wirtschaft und Versorgung

Image

Arbeitszeit:
Vollzeit

Image

Start:
01.08.2024

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Ohne sie läuft nichts: Hauswirtschafter*innen, die in den Hephata-Einrichtungen für eine angenehme Atmosphäre sorgen und dabei immer auch für Klient*innen und Kolleg*innen da sind. Wenn Sie Action und den Umgang mit Menschen lieben, Ihre Freunde Sie für sorgfältig und genau halten, kommen Sie in diesen spannenden, abwechslungsreichen Beruf!

Ihre Aufgaben

Innerhalb Ihrer 3-jährigen Ausbildung erwerben Sie Fachwissen und Kompetenzen in den Aufgabenfeldern:

  • Bedarfs- und Anspruchsermittlung, Kostenermittlung und Arbeitsplanung
  • Planung und Durchführung des Einkaufs von Verbrauchsgütern
  • Grundreinigung von Wohn- und Büroräumen
  • Textilreinigung und-pflege
  • Mitarbeit bei Nahrungszubereitung und- versand in unserer Großküche
  • Bewirtung bei Veranstaltungen und Seminaren, Gestaltung von Räumen zu besonderen Anlässen
  • Ihre praktische Ausbildung findet im Geschäftsbereich Wirtschaft und Versorgung auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie in Treysa statt; je nach Wohnort besuchen Sie die Berufsschule in Frankenberg, Kirchhain oder Alsfeld
  • erste Einblicke in den Beruf erhalten Sie auf unserer Homepage, in diesem Video und bei Berufenet

Ihr Profil

  • mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss
  • Interesse am Berufsfeld Gastronomie-Service-Reinigung
  • Sie kommunizieren höflich und offen und bringen Service- und Kundenorientierung mit
  • gutes mathematisches Verständnis und Interesse an der Arbeit mit MS Excel und anderen Planungstools
  • "Nur zusammen geht's" - Sie arbeiten gerne im Team und Ihre Kolleg*innen können auf Ihre Zuverlässigkeit bauen
  • Sie haben Überblick, können nach Wichtigkeit priorisieren und bringen gute körperliche Belastbarkeit mit
  • Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Ihre Vorteile

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Arbeitsfeldern in einem großen, modernen Sozialunternehmen
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung von Brutto EUR 995,- im ersten, EUR 1059,- im zweiten und EUR 1117,- im dritten Ausbildungsjahr
  • eine Jahressonderzahlung zu zwei Teilen im Juli und November
  • gute Ausbildungsbetreuung mit umfassender Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
  • 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • wir sparen für Sie on Top 6,5 % Ihres Jahresbruttoeinkommens in eine betriebliche Altersversorgung
  • Mitarbeitervorteilsprogramm Corporate Benefits
  • gute Chance auf einen Arbeitsplatz in der Hephata Diakonie nach Abschluss Ihrer Ausbildung sowie individuelle Weiterentwicklungs- und Karriereperspektiven
  • Jeder auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer A02-2024_WuV.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting, Tel. 06691 18 -1108 oder 18-1818

Image

„Die Arbeit bei Hephata ist familienfreundlich. Ich arbeite sehr gerne hier, weil meine Arbeit sehr abwechslungsreich ist und es nie langweilig wird.“

Luisa England ist Hauswirtschafterin im Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung der Hephata Diakonie

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung