Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn
Sie möchten junge Menschen positiv in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen? Dann ist die Stelle als Teamleitung in der Familienintegrativen Hilfe in Kassel genau das Richtige! In Ihrer Funktion sind Sie zuständig für die fachliche und organisatorische Umsetzung der Hilfen.
Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter als Teamleitung (m/w/d) für die Familienintegrativen Hilfen
Einsatzort:
Kassel
Arbeitszeit:
15-20 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Darum geht es - Ihre Aufgaben
Sie sind Fachberatung / Teamleitung von Pflege- u. Erziehungsstellen. Dabei übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung im Rahmen Familienintegrativer Hilfen
- Ansprechpartner*in für die Erziehungsfamilien
- Kontakte zu Herkunftsfamilien, Erziehungskindern
- Kooperation mit dem Jugendamt, Sozialamt, Schulen , Therapeuten*innen und weiteren Netzwerkpartnern
- Regelmäßige Besuche in den Familien und Fallbesprechungen
- Ausgestaltung von Teamsitzungen und Familienwochenenden
- Unterstützung bei pädagogischen und psychologischen Fragestellungen
- Krisenintervention und Erarbeitung von Lösungsstrategien
- Dokumentation und Berichtserstattung laut Vorgaben
- Organisation von Supervision und Fortbildungen
- Unterstützung von Aufnahme und Entlassung
- Akquise
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in B. A. oder M. A. , eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in oder eine andere pädagogisch fundierte Ausbildung
- Sie haben Berufserfahrung in der Jugendhilfe
- Hilfreich sind Kenntnisse in der Traumapädagogik, Bindungstheorien, kindliche Entwicklung, FASD
- Sie haben eine hohe Beratungskompetenz, sind belastbar und zeigen Flexibilität
- Sie schätzen eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sie arbeiten mit anderen Fachberatern *innen zusammen
- Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem renommierten, professionellen Jugendhilfeträger mit familiärem, herzlichen Arbeitsklima und die Chance, jeden Tag etwas zu bewegen und junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was in Teilzeit (20 Stunden) einem monatlichen Bruttogehalt je nach Erfahrung zwischen 2.463,12 Euro und 2.845,74 Euro entspricht
- 130 Euro monatlicher Kinderzuschlag (bei Vorlage der Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
- Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata"
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Familienintegrative Hilfe (FiH) ist eine familiäre Kleinsteinrichtung. Ein Familienmitglied ist eine bei uns angestellte pädagogische Fachkraft. Ergänzend kommen Vertretungskräfte zum Einsatz. Die FiH-Familie wird unterstützt durch Fachberatung, Teamsitzung und Supervision. Im Mittelpunkt steht die Förderung des jungen Menschen, die Zusammenarbeit mit den Eltern sowie der Blick auf alle beteiligten Institutionen, Ärzt*innen und Therapeut*innen. Jede Familie kann bis zu zwei Kinder mit erhöhtem Bedarf bei sich aufnehmen.
Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe leistet aktuell mehr als 1.300 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung. Wir sind in Hessen und Rheinland-Pfalz in Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen für junge Menschen da.
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt direkt hier online. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 65-2025_JuhiN
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch ohne längeres Anschreiben!
Ihre Ansprechpartnerin:
Bianca Schober, Recruiting
Tel. 06691 18-1226 oder -1818
„Ich arbeite hier, weil ich junge Menschen begleiten möchte, die es im Leben bisher nicht leicht hatten.“
Maike Schmidl ist Erzieherin in einer intensivpädagogischen Jugendwohngruppe