Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Betreuung (m/w/d) in einem Wohnverbund für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung


Image

Einsatzort:
Neustadt

Image

Arbeitszeit:
15 bis 39 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Menschen mit Behinderung individuell begleiten und unterstützen. 15-39 Stunden in der Woche in einem Wohnverbund in Neustadt/Hessen. Darum geht es bei dieser Stelle für Menschen, die eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung haben und eine Teilzeit- oder Vollzeit-Tätigkeit suchen.

Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft - das leistet unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe, in dessen Wohngemeinschaften in Hessen fast 700 Menschen mit Behinderungen leben. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt. Zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) bieten mehr als 520 Plätze in verschiedenen Arbeitsfeldern.

Ihre Aufgaben

Der Wohnverbund in Neustadt bietet Wohn- und Lebensmöglichkeiten für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung mit leichtem bis hohem Unterstützungsbedarf, die einer Beschäftigung in der Werkstatt (WfbM) nachgehen oder an anderen tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen.

Das Angebot ist für einen längeren Lebensabschnitt konzipiert. Zum Wohnen in der „besonderen Wohnform" besteht ein Angebot zum „Betreuten Wohnen" für Personen, die die Voraussetzungen haben. Zielsetzung ist eine möglichst selbstständige sowie selbstbestimmte Lebensführung. Die Unterstützung zur Bewältigung des Lebensalltages, Sicherung der Lebensqualität und die Stärkung der Persönlichkeit im Kontext gemeindeintegrierter Alltagsgestaltung stehen im Vordergrund. Personenzentrierte Haltung und „Hilfe zur Selbsthilfe“, Wertschätzung und Empathie sind im alltäglichen Miteinander zu erwarten. Das Wohnhaus steht zentral in Neustadt (Hessen).

Unser Ziel: individuelle Begleitung, Assistenz und Unterstützung nach den Bedürfnissen, Vorstellungen und Wünschen der Klient*innen. Wir arbeiten übergreifend mit verschiedenen Werkstätten zusammen. Freizeitgestaltung planen wir mit und nach den Vorlieben der Klient*innen.

Kern Ihrer Aufgabe ist es, gemeinsam mit Ihren Klient*innen zu erreichen, dass sie in größtmöglicher Selbstbestimmtheit leben und persönliche Stärken entdecken und ausbauen können:

  • Begleitung, Assistenz und Unterstützung im Alltag nach den Vorstellungen und Bedürfnissen der Klient*innen
  • Terminplanung, z.B. Begleitung zu Arzt und Facharztterminen
  • Förderung der lebenspraktischen Fertig- und Fähigkeiten

Ihr Profil

  • Sie bringen eine 1- bis 3-jährige Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich mit (bspw. als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Altenpfleger*in, Krankenpflegehilfe, Altenpflegehilfe oder Sozialassistenz), alternativ:
  • Sie sind zuverlässig und pünktlich und Ihr Team kann sich auf Sie verlassen
  • Engagement, Verantwortungsgefühl und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Sie sind bereit, das eigene Handeln zu reflektieren und Neues zu lernen
  • Sie haben Freude an innovativem Arbeiten
  • die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Schicht-, Nacht- und Wochenenddiensten voraus

Ihre Vorteile

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 3, 5 oder 7 gemäß der der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks. Das entspricht bei einer Vollzeitstelle (39 Stunden) in EG 3 je nach Erfahrungsstufe zwischen 2362,75 Euro und 2611,46 Euro, in EG 5 zwischen 2772,49 Euro und 3064,32 Euro und in EG 7 zwischen 3183,58 Euro und 3518,69 Euro brutto pro Monat.
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht, Nacht-, Sonntag, Feiertag, Samstag, Rufbereitschaft und Bereitschaft
  • Zuschläge für Überstunden
  • 6,5 % vom Jahresbruttogehalt als betriebliche Altersversorgung, die zu 100% von uns übernommen wird
  • Kinderzuschlag für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung in Höhe von 130 Euro pro Kind
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • eine Jahressonderzahlung in Höhe eines Monatsgehalts zu zwei Teilen im Nov. (lfd. Jahr) und im Juli des Folgejahres
  • 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • JobRad-Leasing und weitere attraktive Corporate-Benefits

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich unter Angabe des Stellenkennzeichens 24-2023_SozT schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18 - 1015 oder -18 18

Image

„Die Organisation des Alltags von und mit Klient*innen ist für mich als Pflegefachkraft die Hauptaufgabe.“

Artur Schaler, Mitarbeiter in einem Wohnverbund
der Hephata Sozialen Teilhabe

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung