Als pädagogische/r Mitarbeiter*in gestalten Sie den Aufbau einer stationären Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Schwalmstadt wesentlich mit, koordinieren den Tagesablauf der jungen Menschen, gewährleisten individuelle Einzelfallhilfe und das Ankommen in einem neuen Alltag.
Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata Jugend-, Familien- und Berufshilfe begleitet aktuell mehr als 1.300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und bietet Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung. Wir sind in Hessen und Rheinland-Pfalz in Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen für junge Menschen da. Verschiedene Wohngruppen haben sich auf die Betreuung von minderjährigen Geflüchteten spezialisiert. Betreut werden die jungen Menschen von Kolleg*innen Erfahrungen im interkulturellen Bereich. Wir kooperieren eng mit Jugendämtern, Schulen und Schulamt, Rechtsanwälten, Flüchtlingsberatungsstellen und anderen interkulturellen Initiativen.
Einsatzort:
Schwalmstadt
Treysa
Arbeitszeit:
20-39 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Wir suchen Sie für den Aufbau eines neu zu gestaltenden Teams im Zuge der Eröffnung einer stationären Wohngruppe mit bis zu 10 Plätzen für unbegleitete minderjährige ausländische Flüchtlinge (umA) in Schwalmstadt-Treysa. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit teamorientierte Prozesse neu aufzusetzen und mitzugestalten, die im Folgenden wären:
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer 150-2023_JuhiM. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme auch ohne längeres Anschreiben!Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting
Tel. 06691 18-1085 oder -1818
Darius Schnurbus, Erzieher