Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Sie möchten Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag begleiten, gemeinsam bei der Zukunftsplanung unterstützen und sich für größtmögliche gesellschaftliche Teilhabe einsetzen? Dann ist unsere Stelle als pädagogische*r/pflegerische*r Mitarbeiter*in im Wohnverbund Schrecksbach genau das Richtige für Sie!

Pädagogischer/pflegerischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Betreuung, Assistenz und Pflege in einem Wohnverbund von Menschen mit Behinderung


Image

Einsatzort:
Schrecksbach
Wohnverbund Schrecksbach

Image

Arbeitszeit:
20-25 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Darum geht's - Ihre Aufgaben

Im Wohnverbund Schrecksbach übernehmen Sie mit Ihre Kolleg*innen die Betreuung, Assistenz und Pflege von bzw. für den/die dort lebenden Menschen. Dabei stellen Sie eine der Würde des Menschen respektierenden Unterstützung und Förderung der Menschen, die die Dienste der Einrichtung in Anspruch nehmen, sicher. Dazu gehört:

  • Planung und Umsetzung des personenzentrierten integrierten Teilhabeplans unter Beachtung der persönlichen Zukunftsplanung
  • Organisation des Alltags/Terminplanung
  • Bereitschaft die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln
  • Dokumentation
  • Sozialraumorientiertes Arbeiten

Das bringen Sie mit - Ihr Profil

  • Sie bringen eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige pädagogische oder pflegerische Ausbildung mit, zum Beispiel als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft oder Altenpflegehelfer*in
  • Sie sind dazu bereit, personenzentriert und auf Augenhöhe den Alltag gemeinsam mit dem Klienten zu gestalten
  • Verlässlichkeit, gutes Zeitmanagement und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Sie zeigen engagierten Einsatz sowie Kreativität und Spaß am praktischen Arbeiten
  • Sie sind bereit, die Möglichkeiten des Sozialraumes zu erschließen

Unser Angebot - Ihre Vorteile

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach Entgeltgruppe 5 oder 7 (je nach Qaulifiaktion) der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 25 Stunden (Teilzeit) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.010,24 Euro und 2.319,82 Euro brutto pro Monat (EG 5) bzw. zwischen 2.288,26 Euro und 2.641,71 Euro brutto pro Monat (EG 7) entspricht
  • Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung (in Teilzeit anteilig)
  • Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Nachtereitschaftsdienst
  • Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
  • Mindestens 30 Tage Urlaub Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Jeder auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Mitten in Schrecksbach, mitten in der dörflichen Gemeinschaft leben Klient*innen und Mitarbeitende des Wohnverbunds Schrecksbach täglich soziale Teilhabe. Über ein Erzählcafé, über lebendige Nachbarschaft und das Zusammensein im Verein sind wir fester Teil des Dorflebens. Eine kollegiales Team mit toller Teamkultur, ein top-modernes Gebäude und die Klient*innen machen die Arbeit besonders. Unser Ziel ist es, den Klient*innen eine möglichst selbstbestimmte und selbstständige Lebensführung zu ermöglichen.

Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Der Geschäftsbereich Soziale Teilhabe der Hephata Diakonie begleitet in Wohngemeinschaften fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt. Wir leisten Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft und betreiben außerdem zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern.

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt direkt hier online. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Stellenkennzeichen: 131-2025_SozT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18 -1015 oder -1818

Image

„Die Organisation des Alltags von und mit Klient*innen ist für mich als Pflegefachkraft die Hauptaufgabe.“

Artur Schaller, Pflegefachkraft in einer
Wohngruppe der Sozialen Teilhabe

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung