Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Sozialarbeiter/-pädagoge/Psychologe (m/w/d) in einer Adaptionseinrichtung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen


Image

Einsatzort:
Adaption Aschaffenburg "Haus am Schneeberg"

Image

Arbeitszeit:
20-25 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Als Therapeut*in im "Haus am Schneeberg" begleiten Sie Klient*innen beim Weg in ein selbständiges Leben ohne Sucht und helfen bei der Suche nach einem Arbeits-, Praktikumsplatz sowie bei der Wohnungssuche.

Die Adaptionseinrichtung gehört zur Fachklinik Weibersbrunn, die unter anderem die Förderung von Möglichkeiten der Teilhabe, die Wiederherstellung bzw. der Erhaltung der Erwerbsfähigkeit und ehrenamtliche Tätigkeiten als Grundlagen für ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben im Fokus hat. Wir sind Teil des Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie, der Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung darin unterstützt, ihren Alltag und ihre soziale Umgebung wieder selbstständig organisieren zu können und für sich eine Perspektive wieder zugewinnen. Die Palette des Angebots ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung therapeutischer Einzel- und Gruppentherapien und Dokumentation im Klinikinformationssystem
  • Unterstützung beim Wiedererlernen eines täglichen geregeltem Tagesablauf
  • Unterstützung bei Wohnungssuche, Praktikasuche und in Behördenangelegenheiten
  • Beratung von Patient*innen der Fachklinik Weibersbrunn über mögliche weitere Therapiebausteine und Gewinnen neuer Klient*innen (interne Akquise)

Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.03.2025 im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen. Wir streben eine Weiterbeschäftigung an.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in oder oder Psycholog*in
  • Sie schätzen gleichermaßen selbstständiges Arbeiten und die Zusammenarbeit im Team und haben
  • die Fähigkeit, das eigene Handeln zu reflektieren

Ihre Vorteile

  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9, sobald ein Abschluss als Suchttherapeut*in vorliegt, nach EG 10 gemäß der der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks
  • eine Jahressonderzahlung zu zwei Teilen im Nov. (lfd. Jahr) und im Juli des Folgejahres
  • 6,5 % betriebliche Altersversorgung
  • Mitarbeitervorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Kinderzuschlag für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • 30 Tage Urlaub/ Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer 16-2023_SozR. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting, Tel. 06691 18-1818 oder -1108

Image

„Ich finde es wichtig, für Menschen, die in unserer Gesellschaft benachteiligt werden, Lobbyarbeit zu leisten. Und deshalb ist mir meine Arbeit hier so wichtig."

Christel Oestreich, Soziale Rehabilitation

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung