Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Neuental-Schlierbach, künftig: Schwalmstadt-Treysa
Arbeitszeit:
20-39 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Wege zur Teilhabe benachteiligter junger Menschen gestalten können Sie als Pädagog*in in unserer Intensiv-Wohngruppe Haus Schlierbach, die mit bis zu zehn Plätzen Jugendlichen zwischen 13 und 21 Jahren individuelle und ganzheitliche Förderung bietet. Die Betreuung orientiert sich an den Bedarfen und Ressourcen der jungen Menschen, vermittelt Konflikt- sowie Problemlösestrategien und gibt Anleitung in lebenspraktischen Bereichen.
Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe bietet Unterstützung bei der Ausbildung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen. In der Hephata-Jugendhilfe unterstützen wir mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche.
Wir suchen Sie für die Unterstützung des pädagogischen Teams der vollstationären pädagogischen Intensivgruppe, die im Laufe des Jahres 2023 neue Räumlichkeiten in Schwalmstadt-Treysa bezieht. Sie sind als Ansprechpartner*in und Betreuer*in zuständig für die jungen Menschen, machen Ihnen ein verlässliches Beziehungsangebot und vermitteln Konflikt- sowie Problemlösungsstrategien. Die Jugendlichen sollen darüber hinaus eine Unterstützung in der Verselbstständigung der Lebensführung bekommen. Sie unterstützen und fördern außerdem die schulischen/beruflichen Entwicklung unter der Berücksichtigung realistischer beruflicher Ziele.
Machen Sie den ersten Schritt und erfahren Sie mehr. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter Angabe des Stellenkennzeichens 18-2023_JuhiM.
Direkt hier online bewerben - auch ohne längeres Anschreiben!Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting Tel. 06691 18-1085 oder 18-1818
Amira Chiahou ist Erzieherin in einer Wohngruppe
der Hephata-Jugendlhilfe