Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heil- oder Sozialpädagoge (m/w/d) in einer Intensivwohngruppe für Jugendliche


Image

Einsatzort:
Neuental-Schlierbach, künftig: Schwalmstadt-Treysa

Image

Arbeitszeit:
20-39 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Wege zur Teilhabe benachteiligter junger Menschen gestalten können Sie als Pädagog*in in unserer Intensiv-Wohngruppe Haus Schlierbach, die mit bis zu zehn Plätzen Jugendlichen zwischen 13 und 21 Jahren individuelle und ganzheitliche Förderung bietet. Die Betreuung orientiert sich an den Bedarfen und Ressourcen der jungen Menschen, vermittelt Konflikt- sowie Problemlösestrategien und gibt Anleitung in lebenspraktischen Bereichen.

Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe bietet Unterstützung bei der Ausbildung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen. In der Hephata-Jugendhilfe unterstützen wir mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche.

Ihre Aufgaben

Wir suchen Sie für die Unterstützung des pädagogischen Teams der vollstationären pädagogischen Intensivgruppe, die im Laufe des Jahres 2023 neue Räumlichkeiten in Schwalmstadt-Treysa bezieht. Sie sind als Ansprechpartner*in und Betreuer*in zuständig für die jungen Menschen, machen Ihnen ein verlässliches Beziehungsangebot und vermitteln Konflikt- sowie Problemlösungsstrategien. Die Jugendlichen sollen darüber hinaus eine Unterstützung in der Verselbstständigung der Lebensführung bekommen. Sie unterstützen und fördern außerdem die schulischen/beruflichen Entwicklung unter der Berücksichtigung realistischer beruflicher Ziele.

  • adäquate Planung und Gestaltung eines strukturierten Alltags
  • Unterstützung einer altersgemäßen und den Fähigkeiten entsprechenden Persönlichkeitsentwicklung
  • Schnittstellenpartner*in der schulischen und/oder beruflichen Qualifizierung
  • Verdeutlichung der individuell vorhandenen Ressourcen
  • eine fachpädagogische Herangehensweise zur Entwicklung von realistischen Perspektiven für die zu betreuenden Jugendlichen
  • konstruktive Zusammenarbeit und Einbeziehung der Familiensysteme in die pädagogische Arbeit

Ihr Profil

  • Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in oder eine andere pädagogisch fundierte Ausbildung
  • optimistische und lösungsorientierte Arbeitsweise (das Glas ist "halbvoll" und nicht "halbleer")
  • einfühlsamer und unterstützender Umgang mit den Jugendlichen auch in Krisensituationen
  • Freude an der Tätigkeit mit jungen Menschen und Lust auf erlebnispädagogische Gestaltung des Alltags
  • wertschätzender und unterstützender Umgang mit den Sorgeberechtigten und Eltern
  • Sie sind belastbar, flexibel, engagiert und zuverlässig
  • Führerschein Klasse B
  • Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Ihre Vorteile

  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3504,54 Euro und 3873,42 Euro brutto pro Monat entspricht
  • eine Erziehungsdienstzulage in Höhe von 130,- Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130,- Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung; in Teilzeit anteilig)
  • Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
  • ein 13. Monatsgehalt zahlbar im November und Juli
  • mindestens 30 Tage Urlaub Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
  • JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Machen Sie den ersten Schritt und erfahren Sie mehr. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter Angabe des Stellenkennzeichens 18-2023_JuhiM.

Direkt hier online bewerben - auch ohne längeres Anschreiben!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting Tel. 06691 18-1085 oder 18-1818

Image

„Das Beste in meinem Job ist die
besonders intensive Beziehungsarbeit
mit den jungen Menschen.“

Amira Chiahou ist Erzieherin in einer Wohngruppe
der Hephata-Jugendlhilfe

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung