Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Batzenmühle
34576 Homberg/Efze
Arbeitszeit:
19,50 Stunden
Start:
sofort
Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich: Wir sorgen im Bereich soziale Rehabilitation dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung wieder ihren Alltag und ihre soziale Umgebung selbstständig organisieren können – für sich eine Perspektive wiedergewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich.
Die Batzenmühle ist eine Einrichtung für erwachsene Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und seelischen Beeinträchtigungen. Der Fokus der von uns angebotenen Eingliederungshilfe liegt vor allem auf: Sozialer Absicherung, sozialer Einbindung, der psychischen und gesundheitlichen Stabilität, der Entwicklung individueller Strategien im Bezug auf Abstinenz und selbstständiges Leben und der Teilhabemöglichkeit im umgebenden Sozialraum. Eingebunden in die jahreszeitlichen Abläufe und durch die Nähe zur Natur findet jeder hier lebende Mensch sowohl ausreichend Ruhe als auch genügend Raum für sich selbst. Gleichzeitig bietet die Batzenmühle durch die eng beieinander liegenden Wohngebäude und die darauf abgestimmte Konzeption einen Ort der Begegnung und, wenn gewünscht, zwischenmenschlicher, sozialer Nähe. Die Zielsetzung der von uns angebotenen Eingliederungshilfe ist es unter anderem, die Selbstständigkeit unserer Klient*innen zu fördern und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Als Fachkraft in der Betreuung im Bereich Wohnen unterstützen Sie die Klient*innen bei der Organisation des Alltags. Sie erstellen Rehabilitationspläne und dokumentieren deren Umsetzung. Sie übernehmen zudem die Medikamentenausgabe. Sie kooperieren mit Ärtz*innen und sonstigen, an der Rehabilitation beteiligten Fachkräften.
Die Stelle ist zunächst bis 30.10.2023 befristet. Ein unbefristetes Dienstverhältnis wird angestrebt.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) und bringen idealerweise bereits Kenntnisse in der Betreuung mit. Weiterhin besitzen Sie den Führerschein Klasse B und verfügen über Kenntnisse der gängigen Officeprogramme (Word, Excel).
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1818
Christel Östreich ist Einrichtungsleiterin
des Marta-Mertz-Hauses