Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Geschäftsbereich Gesundheit und Therapie
34613 Schwalmstadt-Treysa
Arbeitszeit:
20-40 Stunden
Start:
sofort
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unsere Behindertenhilfe hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in den Tagesförderstätten. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt.
Der Hephata-Geschäftsbereich Gesundheit und Therapie besteht aus einem Team aus vier Ärzten, drei Arzthelferinnen, einer Bürofachkraft, einem Ambulanzpfleger und einer Sekretärin/Büroleiterin. Die Praxisräume befinden sich auf dem Hephata-Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa. Das medizinische Team stellt die hausärztliche Versorgung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sicher. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und das Spektrum der Erkrankungen unserer Patienten*innen im Alter von 9 bis 89 Jahren ist vielfältig. Ergänzt wird unser Arbeitsbereich durch den eigenen Fachbereich für Physiotherapie und Fachbereich Psychologie. Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Hephata-Klinik, unserer Fachklinik für Neurologie und Psychiatrie mit Epilepsie-Zentrum, Schlaflabor und Schlaganfall-Station mit CT und MRT.
Wir fördern und fordern die Integration, Teilhabe behinderter Menschen als Bürgerin und Bürger in der Gemeinde und das Recht auf Selbstbestimmung. Individualität und Identität eines jeden Menschen stehen im Vordergrund. Jede*r soll persönliche Stärken entdecken und ausbauen und Schwächen bearbeiten können.
Als Arzt (m/w/d) im Geschäftsbereich Gesundheit und Therapie übernehmen Sie die hausärztliche Betreuung der Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die in den Wohneinrichtungen auf dem Hephata-Stammgelände leben. Zum Praxis-Alltag zählen beispielsweise Wundversorgungen, EKGs, Sonographien, periphere Dopplerverschlussdruckmessungen, Proktoskopien und kleines Labor.
Sie sind Arzt (m/w/d) der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie oder Psychiatrie.
Sie lieben die Abwechslung und möchten sich in einem Arbeitsfeld mit Menschen mit Behinderungen engagieren.
Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeit ohne Ruf- und Bereitschaftsdienste - Arbeitsbedingungen, die es Ihnen ermöglichen, sich individuell Zeit für Ihre Patienten zu nehmen.
Als fairer Arbeitgeber ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns unerlässlich. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten:
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte VkA/MB.
Bewerben Sie sich unter Angabe des Stellenkennzeichens 20-2021 schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting Tel. 06691 18-1818
Irmhild Romeike ist Gruppenleiterin einer Hephata-Wohngruppe