Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Fachbereichsleitung Rehakliniken und Pflege (m/w/d) des Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation


Image

Einsatzort:
Schwalmstadt

Image

Arbeitszeit:
39 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Die Soziale Rehabilitation als Geschäftsbereich der Hephata Diakonie begleitet Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung darin, ihren Alltag und ihre soziale Umgebung relativ selbstständig organisieren zu können und für sich eine Perspektive zu gewinnen. Die Palette des Angebots ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Wir bieten an 15 Standorten Wohnen für mehr als 440 Menschen, Wohn-Pflegeheime mit 113 Plätzen, Tagesstrukturen für 255 Menschen und 320 Plätze im Betreuten Wohnen an.

Die Fachklinik Fürstenwald bietet 65 Behandlungsplätze für Erwachsene und ist spezialisiert auf stationäre Entwöhnungen und Langzeittherapien bei Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit und Mehrfachabhängigkeit. Unsere Fachklinik Weibersbrunn ist eine Rehabilitationseinrichtung mit 60 Betten für alkohol- und/oder medikamentenabhängige Erwachsene, die hier zwischen 8 und 15 Wochen stationär nach einem integrierten Behandlungskonzept behandelt werden. Zudem geben fünf Bio-Landwirtschaften 160 Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie chronischen Abhängigkeitserkrankungen Arbeit. In zwei Werkstätten der Sozialpsychiatrie finden 102 Klient*innen Beschäftigung. Zum Geschäftsbereich gehört außerdem eine Jugend- und Drogenberatungsstelle.

Ihre Aufgaben

In der neu geschaffenen Funktion Fachbereichsleitung Pflege und Kliniken bilden Sie zusammen mit dem Geschäftsbereichsleiter und den Fachbereichsleitungen Arbeiten und Wohnen das Leitungsgremium unserer Sozialen Rehabilitation. In Ihrer Funktion übernehmen Sie fachliche Verantwortung und Budgetverantwortung für unsere Kliniken und Pflegeeinrichtungen:

  • Leitung des Fachbereichs Kliniken/Pflege mit der fachlichen und disziplinarischen Führung der Einrichtungs- und Klinikleitungen
  • Sie stecken den Rahmen dafür, dass suchtkranke und psychisch kranke Klient*innen gute Versorgung und Halt erfahren, gewährleisten mit Ihren Mitarbeitenden hohe Pflegestandards und tragen die Verantwortung für die erfolgreiche Durchführung von Zertifizierungen und die Umsetzung unseres Qualitätsmanagements
  • dabei repräsentieren und fördern Sie ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsklima
  • Erstellung und Umsetzung des Budgets, Ergebnisverantwortung sowie jährliche Budgetplanung mit den Klinikleitungen und den Einrichtungsleitungen der Pflegeheime
  • konzeptionelle Weiter­entwicklung unserer Angebotsstruktur und Projektverantwortung für die operative Umsetzung
  • Sicherstellung der Anwendung der Arbeitsschutzverordnungen
  • Vertretung des Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, in Fachkreisen sowie Netzwerkpflege zu öffentlichen Vertreter*innen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein Studium in Pflegemanagement, Pflegewissenschaften, Sozialer Arbeit, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • durch mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung in Reha-Kliniken und/oder Pflegeeinrichtungen sehen Sie sich auf die Verantwortung für unsere Fachkliniken und Wohn-Pflegeheime gut vorbereitet
  • eine ausgeprägte Fähigkeit, zu kommunizieren und zu motivieren sowie einen kooperativen Führungsstil in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Führungskräften
  • souveräne Persönlichkeit, die Lösungsorientierung und Organisationsstärke verkörpert
  • strategischer Weitblick, Flexibilität und Kreativität
  • Reisebereitschaft mit täglicher Rückkehr im Raum Nordhessen bis Nordbayern

Ihre Vorteile

  • eine attraktive Managementposition und die spannende Aufgabe, unsere Therapie- und Pflegeangebote zielgerichtet fortzuentwickeln
  • ein der Bedeutung der Position angemessenes attraktives Vergütungspaket mit unter anderem 6,5 % betrieblicher Altersversorgung
  • qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und die Tätigkeit für einen renommierten, gemeinnützigen Träger mit christlichen Unternehmenswerten
  • 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Erfahren Sie mehr! Machen Sie den ersten Schritt! 

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter Angabe der Referenz 37-2023_SozR.
Image

Ihr Ansprechpartner:
Steffen Wilkens, Leitung Recruiting, Tel. 06691 18-1408 oder -1818
steffen.wilkens@hephata.de

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung