Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Beschädigte Seelen brauchen Zeit. Beschädigte Seelen brauchen Raum. Als Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Wohnpflegeheim der sozialen Rehabilitation in Klingenberg spenden Sie Fürsorge, leisten hochwertige Pflege und fördern Heilung. 

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Fachkraft in der Pflege (m/w/d) Wohnpflegeheim Soziale Rehabilitation


Image

Einsatzort:
Haus am Leinritt
63911 Klingenberg

Image

Arbeitszeit:
30 Stunden

Image

Start:
sofort

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich. Im Bereich Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie sorgen wir dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung ihren Alltag und ihre soziale Umgebung wieder selbstständig organisieren können und für sich eine Perspektive gewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Unsere Soziale Rehabilitation bietet an 15 Standorten Wohnen für mehr als 440 Menschen, Wohn-Pflegeheime mit 113 Plätzen, Tagesstrukturen für 255 Menschen und 320 Plätze im Betreuten Wohnen an. Zudem geben fünf Bio-Landwirtschaften 160 Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie chronischen Abhängigkeitserkrankungen Arbeit. In zwei Werkstätten der Sozialpsychiatrie finden 102 Klient*innen Beschäftigung. Zum Geschäftsbereich Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie gehören auch eine Jugend- und Drogenberatungsstelle in Schwalmstadt-Treysa mit jährlich fast 1.000 Beratungen sowie die Fachkliniken Fürstenwald und Weibersbrunn.

Das Haus am Leinritt in Klingenberg am Main ist ein Wohnpflegeheim für Frauen und Männer mit chronischen Abhängigkeitserkrankungen, psychischen Problemen ab Pflegegrad II. Zum multiprofessionellen Team des Wohnpflegeheims gehören Pflegefach- und -hilfskräfte, Krankenpfleger*innen, Bewegungstherapeut*innen, Gerontofachkräfte und Altersbegleiter*innen. Für die Bewohner*innen gibt es unter anderem die Möglichkeit, eine Tagesstätte und ein Bewohner*innen-Café zu besuchen. 

Ihre Aufgaben

Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen sorgen Sie dafür, dass unsere Klient*innen nach der akuten Therapie Halt und neue Kraft erfahren und ihre psychische und körperliche Gesundheit stärken.

  • Feststellung des individuellen Pflegebedarfs unter Berücksichtigung der körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse Ihrer Patient*innen 
  • eigenständige Wahrnehmung von Aufgaben in der Grund- und Behandlungspflege
  • Pflegeplanung und -dokumentation (SIS)
  • Sie fungieren als fachliche Ansprechpartner*in für Pflegeschüler*innen, für Pflegehilfskräfte sowie für Praktikant*innen
  • Teilnahme an Fach- und Dienstgesprächen
  • Teilnahme an Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Krankenpfleger, Krankenschwester o.ä.
  • Berufserfahrung in der Krankenpflege
  • Sie lieben Ihren Beruf, sind belastbar und positiv
  • Sie bringen die Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten sowie zur Übernahme von Rufbereitschaften mit 
  • Arbeitszeiten: Frühschicht 6-13.30 Uhr, Spätschicht 13-20.30 Uhr, Nachtschicht 20.15-6.15 Uhr
  • idealerweise bringen sie eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter*in mit

Ihre Vorteile

Als fairer Arbeitgeber ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns unerlässlich. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten:

  • leistungsgerechte, attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß der der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks. Das entspricht bei einer Vollzeitstelle (39 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3130,36 Euro und 3459,87 Euro brutto pro Monat.
  • Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits)
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Kinderzuschlag für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • 29 Tage Urlaub/Kalenderjahr (ab 2023: 30) plus in der Regel zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht, Nacht-, Sonntag, Feiertag, Samstag, Rufbereitschaft und Bereitschaft
  • Zuschläge für Überstunden
  • JobRad Leasing
  • Eine Jahressonderzahlung zu zwei Teilen im Nov. (lfd. Jahr) und im Juli des Folgejahres
  • 6,2 % betriebliche Altersversorgung

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Erfahren Sie mehr! Machen Sie den ersten Schritt! Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Yvonne Stehl, Recruiting, Tel. 06691 18-1818

Image

„Als Pflegekraft kümmere ich mich um
die Pflege an und mit den Bewohner*innen und begleite sie in ihrem Alltag.“

Leonie Jung ist Pflegefachkraft in einem Wohnpflegeheim der Sozialen Rehabilitation

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung