Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Betriebsleitung Landwirtschaft (m/w/d)


Image

Einsatzort:
Hofgut Richerode
Jesberg

Image

Arbeitszeit:
39 Stunden

Image

Start:
01.07.2023

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Das Hofgut Richerode ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Die Einrichtung ist Teil unseres Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation. Wir beschäftigen und fördern dort vorwiegend Menschen mit geistigen Behinderungen. Auf dem Hofgut Richerode züchten wir Mastbullen, Rinder, Mastschweine und Hühner. Darüber hinaus bewirtschaften wir 80 Hektar Grünland und 160 Hektar Ackerland mit verschiedenen Getreidesorten, Kartoffeln und Körnerleguminosen. Zur Werkstatt gehören zudem die Bereiche Hauswirtschaft und Produktverarbeitung. Die von uns erzeugten Bioland-Produkte vermarkten wir regional. Arbeiten in der Kommunal- und Landschaftspflege runden das Angebot ab. Die Mitarbeit in unserer WfbM ermöglicht Klient*innen nicht nur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, sie wirkt sich zusätzlich positiv auf die körperliche Gesundheit, die psychische Stabilität und die soziale Einbindung der Beschäftigten aus.

Ihre Aufgaben

Als Betriebsleitung verantworten Sie unseren Ackerbau- und Zuchtbetrieb Richerode in enger Abstimmung mit der Fachbereichsleitung Arbeiten und der Einrichtungsleitung. Dabei arbeiten Sie gemeinsam mit den betreuten Menschen und vermitteln die notwendigen Arbeitstechniken zur Tierhaltung und zum Ackerbau:

  • Erzeugung von Getreide und Kartoffeln als Produkte ökologischer Landwirtschaft
  • ökologische Viehhaltung von Rindern, Bullen, Schweinen und Hühnern
  • Leitung und Koordination der Arbeitsgruppenleiter*innen und Assistent*innen
  • Förderung und Entwicklung der Klient*innen, Kontrolle der Fachleistungsstunden sowie Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit dem Bereich Wohnen auf dem Hof sowie den anderen landwirtschaftlichen WfbM im Geschäftsbereich
  • Vorbereitung und Begleitung der benötigten Kontrollen und Zertifizierungen sowie Umsetzung des internen Qualitätsmanagements
  • Agrarförderanträge
  • Netzwerkarbeit in der Region

Ihr Profil

  • Sie haben Agrarmanagement, Agrarwissenschaft oder ökologische Landwirtschaft studiert und bringen Erfahrung im Ökolandbau mit
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung im Bereich soziale Landwirtschaft
  • Sie haben eine Ausbildereignung/Lehrberechtigung, sind geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) oder haben eine sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ); alternativ bringen Sie die Bereitschaft zum Erwerb dieser pädagogischen Qualifikationen mit
  • Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung im Biolandbau und verfügen über Kreativität im Bereich der Produktentwicklung
  • Sie bringen mindestens den Führerschein Klasse T sowie einen Führerschein für PKW-Anhänger
  • Sie sind lösungsorientiert und flexibel und verfügen über eine wertschätzende Grundhaltung sowie Freude an der Arbeit mit Menschen in einem herausfordernden Gebiet
  • Führungsstärke, Beharrlichkeit und Humor
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit

Ihre Vorteile

  • unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem Träger mehrerer Betriebe sozialer Landwirtschaft
  • attraktive Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9 der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks, was je nach Erfahrung einem monatlichen Bruttogehalt von derzeit 3829,58 EUR bis 4232,68 EUR entspricht
  • eine Jahressonderzahlung zu zwei Teilen im November und im Juli des Folgejahres
  • 6,5 % betriebliche Altersversorgung
  • eine individuelle, intensive Einarbeitung (bis 1.10.2023) durch den aktuellen Stelleninhaber
  • eine sinnstiftende Arbeit und ein herzliches, wertschätzendes Miteinander
  • Jobrad-Leasing und Mitarbeitervorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer 49-2023_SozR.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108 oder 18-1818

Image

„Ich finde es wichtig, für Menschen, die in unserer Gesellschaft benachteiligt werden, Lobbyarbeit zu leisten. Und deshalb ist mir meine Arbeit hier so wichtig.“

Christel Östreich ist Einrichtungsleiterin
des Marta-Mertz-Hauses

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung