Als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in koordinieren Sie die Tagesgestaltung in einer Einrichtung für erwachsene Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und seelischen Beeinträchtigungen in Homberg. Der Fokus der von uns in der Batzenmühle angebotenen Eingliederungshilfe liegt vor allem auf sozialer Absicherung, sozialer Einbindung, der psychischen und gesundheitlichen Stabilität, der Entwicklung individueller Strategien im Bezug auf Abstinenz und selbstständiges Leben und der Teilhabemöglichkeit im umgebenden Sozialraum.
Wir sind eine Einrichtung des Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie, der dafür sorgt, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung ihren Alltag und ihre soziale Umgebung relativ selbstständig organisieren können und für sich eine Perspektive gewinnen. Die Palette des Angebots ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Wir bieten an 15 Standorten Wohnangebote, Wohn-Pflegeheime, Tagesstrukturen und Betreutes Wohnen an. Zudem geben fünf Bio-Landwirtschaften und zwei Werkstätten Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie chronischen Abhängigkeitserkrankungen Arbeit. Unser Angebotsspektrum umfasst außerdem die Fachkliniken Fürstenwald und Weibersbrunn sowie eine Jugend- und Drogenberatungsstelle.
Einsatzort:
Homberg-Efze
Arbeitszeit:
19,5 Stunden, befristet
Start:
schnellstmöglich
Die Zielsetzung der von uns angebotenen Eingliederungshilfe ist es vor allem, die Selbstständigkeit unserer Klient*innen zu fördern und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Dafür wirken Sie aktiv am Rehabilitationsprozess sowie der Wohngruppenbetreuung der Klient*innen mit, indem die Gestaltung des Tages planen, organisieren, koordinieren und anleitend durchführen - z. B. Einkauf, Kochen, Finanzen, Terminplanung. Über Ihre Begleitung nehmen Klienten eigenmotiviert und mit Freude an den Angeboten der Tagesstruktur teil und erzielen gewisse Lernerfolge und Erkenntnisse. Auch jahreszeitliche Anlässe bereiten Sie vor. Dabei arbeiten Sie stets unter Anwendung einschlägiger Gesetze, des QM und HACCP-Systems und bringen sich aktiv in Teamsitzungen, Fallsupervisionen etc. ein.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt direkt hier online unter Angabe der Stellennummer 137-2023_SozR. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch ohne längeres Anschreiben!Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108 oder -1818
Barbara Weigelt, Suchttherapeutin