Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) im geschützten Bereich eines Wohnangebots für erwachsene alkohol- oder medikamentenabhängige Menschen


Image

Einsatzort:
Herzberghaus
Breitenbach-Oberjossa

Image

Arbeitszeit:
39 Stunden

Image

Start:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich: Wir sorgen im Bereich Soziale Rehabilitation dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung wieder ihren Alltag und ihre soziale Umgebung selbstständig organisieren können – für sich eine Perspektive wiedergewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich.

Das Herzberghaus ist eine sozialtherapeutische Einrichtung zur sozialen und beruflichen Rehabilitation von alkohol- und/oder medikamentenabhängigen erwachsenen Menschen. Das Herzberghaus bietet offene, vollstationäre Wohngruppen der besonderen Wohnform mit 24 Plätzen, zusätzlich werden 10 Plätze in einem geschützten Wohnangebot vorgehalten, für Menschen mit einem Unterbringungsbeschluss. Das geschützte Wohnangebot hat das Ziel, mit sozialtherapeutischen und tagesstrukturierenden Angeboten den Erhalt und Aufbau von körperlichen, psychischen und sozialen Ressourcen zu unterstützen und nachfolgend die Eingliederung in einem anderen Wohnangebot der Einrichtung zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben

Sie sind Ansprechperson und Begleitung in Alltagsfragen: Gemeinsam mit den Klient*innen setzen Sie die personenzentrierte Teilhabe um und gestalten die Tagesstruktur. Dabei bieten Sie den Klient*innen fachliche Unterstützung nach dem jeweils festgestellten Bedarf. Sie überprüfen die Umsetzung der Zielerreichungen und dokumentieren diese. Weiterhin übernehmen Sie die jeweilige Kommunikation mit dem Kostenträger.

Ihr Profil

Sie sind Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher oder Heilpädagoge, (m/w/d) und bringen Kenntnisse in der Rehaplanung (ITP/PIT) mit. Darüberhinaus verfügen Sie über eine hohe soziale Kompetenz und ein wertschätzende Grundhaltung. Sie besitzen den Führerschein Klasse B.

Ihre Vorteile

  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3504,54 Euro und 3873,42 Euro brutto pro Monat entspricht
  • eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170,- Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130,- Euro brutto für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung (in Teilzeit anteilig)
  • Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
  • eine Jahressonderzahlung zahlbar in zwei Teilen im November und Juli
  • Zahlung einer monatlichen Inflationsausgleichsprämie von 187,50 Euro vom 01.01.2024 bis 31.08.2024 (in Teilzeit anteilig)
  • Entgelterhöhung um einen Sockelbetrag von 200 Euro plus 5,5% ab September 2024
  • kooperative, vertrauensvolle und wertebasierende Zusammenarbeit
  • Mentorenprogramm und Einarbeitung in einem fachkompetenten Team
  • mindestens 30 Tage Urlaub Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • laufende Teamsupervisionen und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich unter Angabe des Stellenkennzeichens 163-2022 schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting Tel. 06691 18-1085 oder 18-1818

Image

„Ich finde es wichtig, für Menschen, die in unserer Gesellschaft benachteiligt werden, Lobbyarbeit zu leisten. Und deshalb ist mir meine Arbeit hier so wichtig.“

Christel Östreich ist Einrichtungsleiterin
des Marta-Mertz-Hauses

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung