Image

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) in einer Jugendwohngruppe


Image

Einsatzort:
Kassel
Inobhutnahme Stelle am Wäldchen

Image

Arbeitszeit:
20-39 Stunden

Image

Start:
sofort

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe bietet Unterstützung bei der Ausbildung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen. In der Hephata-Jugendhilfe unterstützen wir mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche.

Das Angebot der ambulanten Hilfen zur Erziehung richtet sich an junge Mütter, Väter und Familien in der Region Kassel. Dazu gehören die Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Umgänge und die Betreuung junger Mütter. Jede Hilfe umfasst alle Bereiche des täglichen Zusammenlebens und kann mit Modulen individuell auf die jungen Menschen und Familien angepasst werden.

Ihre Aufgaben

  • Den eigenen Weg finden: Nicht alle Kinder, Jugendlichen und deren Familien haben diese Möglichkeit. Wir unterstützen sie auf ihrem Weg und fördern eine Erziehung zu selbstverantwortlichem Handeln und Leben in der Gemeinschaft. Nur wer das Gefühl hat, sein eigenes Leben in die Hand nehmen zu dürfen, wird später auch ein mündiger Erwachsener werden - das ist unsere feste Überzeugung.
  • Betreuung männlicher Jugendlicher, die aus einer akuten Krisensituation heraus in unserer Inobhutnahme-Gruppe Schutz und Unterkunft finden ein Beziehungsangebot machen
  • gemeinsames Erörtern der individuellen Situation und Besprechen, wie es weitergehen kann: Ist eine Rückkehr in die Familie möglich? Ist der Umzug in eine andere Wohnform sinnvoll? Wie kann die schulische Laufbahn fortgesetzt werden?
  • Krisenintervention
  • Zusammenarbeit mit den Jugendämtern, Therapeut*innen, Angehörigen, Behörden und Schulen zusammen

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder eine Ausbildung Heilpädagoge, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) und bringen ein hohes Maß an Empathie mit Analysefähigkeit und Lösungsorientierung
  • Sie sind flexibel, zuverlässig und arbeiten gerne im Team
  • die Arbeit setzt die Bereitschaft zu Schicht-, Nacht- und Wochenenddiensten sowie Bereitschaftsdiensten voraus
  • gültiger Führerschein Klasse B

Ihre Vorteile

  • die Prozesse und das Qualitätsmanagement eines großen Jugendhilfeträgers gepaart mit einer herzlichen, familiären Arbeitsatmosphäre und Gestaltungsspielraum
  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3504,54 Euro und 3873,42 Euro brutto pro Monat entspricht
  • eine Erziehungsdienstzulage in Höhe von 130,- Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130,- Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
  • Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst eine Jahressonderzahlung im November und Juli
  • Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie: 1500 € noch im Jahr 2023 und monatlich 187,50 € vom 01.01.2024 bis 31.08.2024. Teilzeitkräfte erhalten die Inflationsausgleichsprämie anteilig.
  • Entgelterhöhung um einen Sockelbetrag von 200 Euro plus 5,5% ab September 2024
  • mindestens 30 Tage Urlaub Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
  • JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Jeder auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“


Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe des Stellenkennzeichens 35-2022. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Image

Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting
Tel. 06691 18-181085 oder 18-1818

Image

„Wenn die Menschen lachen, lacht das eigene Herz gleich mit.“

Irmhild Romeike ist Gruppenleiterin einer Hephata-Wohngruppe

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung