Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa
Arbeitszeit:
Vollzeit
Start:
01.09.2023
Verbindung und Selbstwirksamkeit sind Grundbedürfnisse. Haben Sie Freude daran, Menschen mit Behinderung in in ihrer beruflichen Teilhabe zu unterstützen? Als Auszubildende/r im Rahmen einer praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) arbeiten Sie im Team unserer Tagesförderstätten mit und erwerben die staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in. Arbeitsplatz und "Berufsschule" liegen dabei nur einen Fußweg voneinander entfernt.
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in Tagesförderstätten. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt.
Unsere Tagesförderstätten bieten Tagesstruktur und fördern individuell die Fähigkeiten der Klient*innen. Das Ziel: sinnstiftende Beschäftigung und die Integration in den Sozialraum. Als Auszubildende/r wirken Sie dabei wesentlich durch die Übernahme folgender Aufgaben mit:
Wir bieten Ihnen
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe der Stellennummer A12-2023_SozT!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann, Recruiting, Tel. 06691 18- 1015 oder -1818
Artur Schaller, Pflegefachkraft in einem Wohnverbund der Sozialen Teilhabe