Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Margot-von-Schutzbar-Stift
Herleshausen-Wommen
Arbeitszeit:
30 bis 39 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Als pädagogische Begleitung sind Sie Klient*innen ein Gegenüber auf Augenhöhe. Stärkenorientiert und mit konsequenter Haltung unterstützen Sie Menschen, die an einer Abhängigkeitserkrankung leiden, seelisch erkrankt sind, oder für die beide Krankheitsbilder gelten in der Verfolgung individueller Wünsche und Ziele. Die Besondere Wohnform im Margot-von-Schutzbar-Stift bietet 25 Bewohner*innen einen geschützten und großzügigen Lebensraum.
Wir sind eine Einrichtung des Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie, der dafür sorgt, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung ihren Alltag und ihre soziale Umgebung relativ selbstständig organisieren können und für sich eine Perspektive gewinnen. Die Palette des Angebots ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Wir bieten an 15 Standorten Wohnangebote, Wohn-Pflegeheime und Betreutes Wohnen. Zudem geben fünf Bio-Landwirtschaften und zwei Werkstätten Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie chronischen Abhängigkeitserkrankungen Arbeit. Unser Angebotsspektrum umfasst außerdem die Fachkliniken Fürstenwald und Weibersbrunn sowie eine Jugend- und Drogenberatungsstelle.
In unserer täglichen Arbeit beziehen wir Fähigkeiten und Ressourcen der Menschen zur Förderung und/oder Erhaltung der Selbstständigkeit unter Beachtung des eigenen Willens ein. Mit breitem pädagogischem Wissen, viel Erfahrung, Ideenreichtum und Geduld gestalten wir gemeinsam mit den Klient*innen im Margot-von-Schutzbar-Stift ein dauerhaftes Zuhause. Außerdem nimmt die Strukturierung des Tags einen sehr hohen Stellenwert ein.
Dazu leiten Sie an, ermitteln und fördern Fähigkeiten und Ressourcen. Gemeinsam mit den Bewohner*innen entwickeln Sie Perspektiven und begleiten die persönliche Entwicklung der Menschen durch individuelle Teilhabeplanung. Weitere Aufgaben sind die Vorbereitung und Gestaltung von Festen und Veranstaltungen und die Kommunikation mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuungspersonen.
Bewerben Sie sich unkompliziert auch ohne längeres Anschreiben unter Angabe des Stellenkennzeichens
32-2023_SozR.
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108 oder 18-1818
Barbara Weigelt, Suchttherapeutin