Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa
Arbeitszeit:
30-39 Stunden
Start:
sofort
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in den Tagesförderstätten. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt.
Der Wohnverbund im Dina-Zöllner-Weg 3, 5 & 6 ist eine besondere Wohnform für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. In insgesamt drei Häusern leben die Klient*innen in kleinen Wohnverbänden mit maximal sieben Personen.
Als Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d) betreuen und begleiten Sie die Kinder und Jugendlichen im Wohnverbund. Sie unterstützen die jungen Klient*innen, indem Sie gemeinsam mit ihnen Pläne und Ziele erarbeiten und diese umsetzen. Mit Ihrer Arbeitet tragen Sie dazu bei, dass Jede*r persönliche Stärken entdecken und ausbauen und Schwächen bearbeiten kann.
Sie haben eine dreijährige Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Themenfeld Inklusion mit.
Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Wochenend- und Bereitschaftsdiensten (auch nachts) voraus.
Corona-Schutzimpfung: Bitte beachten Sie, dass in dieser Einrichtung die einrichtungsbezogene Impfpflicht seit 16. März 2022 Gültigkeit hat.
Als fairer Arbeitgeber ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns unerlässlich. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten:
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist das höchste Gut. Als Mitarbeiter*in unseres Unternehmens profitieren Sie vom Jobrad-Leasing und der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Unsere Gehälter entsprechen den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) des Diakonischen Werks.
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Yvonne Stehl, Recruiting
Tel. 06691 18-1818
Irmhild Romeike ist Gruppenleiterin einer Hephata-Wohngruppe