Sie sind Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) und möchten sowohl erwachsene Menschen mit geistigen oder seelischen Behinderungen betreuen als auch Leitungsaufgaben übernehmen? Als stellvertretende Einrichtungsleitung für den Bereich Wohnen auf dem Hofgut Richerode bei Jesberg können Sie beide Aufgaben kombinieren. Die zwei Wohnhäuser der besonderen Wohnform befinden sich zentral auf dem Gelände des Guts Richerode, sie werden von verschiedenen Stallungen und Scheunen flankiert. Hier können insgesamt 19 Menschen wohnen. In einem weiteren Haus besteht für vier Personen die Wohnmöglichkeit im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens.
Einsatzort:
34632 Jesberg
Hofgut Richerode
Arbeitszeit:
39 Stunden
Start:
01.05.2024
Das Hofgut Richerode bietet abgestufte, differenzierte Wohn- und Unterstützungsangebote, die von der besonderen Wohnform bis hin zu einer ambulanten Betreuung in einer Wohngemeinschaft oder der eigenen Wohnung reichen. Der Hof ist ein Ort der Vielfalt: Die vielen verschiedenen Tiere tragen zu der besonderen Atmosphäre des landwirtschaftlichen Hofs bei. Ein Blick in die geöffneten Stalltüren und –fenster oder die Beobachtung der Tiere wirkt auf viele Menschen beruhigend und entspannend.
Das Hofgut Richerode ist mit seinem landwirtschaftlicher Bio-Betrieb eine Werkstatt mit vielfältigen Angeboten für Menschen mit geistiger und/oder seelischer Beeinträchtigung. Neben der Tierversorgung von Mastbullen, Rindern, Mastschweinen und Hühnern werden zusätzlich Ackerflächen durch verschiedene Getreidesorten sowie Kartoffeln bewirtschaftet. Eine Arbeitsgruppe kümmert sich um den vorhandenen Fuhrpark sowie um die landwirtschaftlichen Maschinen. Neben dem landwirtschaftlichen Bereich gibt es die Arbeitsgruppe Hauswirtschaft, diese kümmert sich um das leibliche Wohl sowie um die Reinigungstätigkeiten. Es befindet sich ein Schälbetrieb vor Ort, der die verarbeiteten Lebensmittel an externe Kunden ausliefert.
Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich: Wir sorgen im Bereich soziale Rehabilitation dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung wieder ihren Alltag und ihre soziale Umgebung selbstständig organisieren können – für sich eine Perspektive wiedergewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen.
Die Stelle ermöglicht es Ihnen, Ihre fachliche Qualifikation sowohl in der Betreuung der Klient*innen als auch in Führungsaufgaben einzusetzen.
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 31.12.2024 zu besetzen.
Sie sind Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d)
Was Sie weiterhin mitbringen:
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online - unter Angabe des Stellenkennzeichens 156-2023_SozR. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden
bei
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten.
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1818